Zum Hauptinhalt springen

Online erhältlich: Magix Video deluxe 16

| Joachim Sauer
Zwar ist das neue Videoschnitt-Programm erst ab dem 1. Oktober (die Premium-Version schon ab dem 15. September) im Handel erhältlich aber auf der Hersteller-Seite wird der Filmer allerdings jetzt schon fündig. Magix bietet drei Varianten des Programms an: Classic, Plus und Premium.

Corel präsentiert mit Digital Studio 2010 ein Komplettpaket für Video- und Foto-Produktionen, das den Anspruch vor allem auf schnelle, einfache und einsteigerfreundliche Bearbeitung legt. Das Digital Studio 2010 besteht aus den Komponenten Corel VideoStudio Express 2010, Corel PaintShop Photo Express 2010, Corel WinDVD 2010 und Corel DVD Factory 2010.

Roxio verspricht bei WinOnCD 2010 Smart Encoding, oft auch als Smart Rendering bezeichnet, bei dem das Video auch beim Schnitt unangetastet bleibt und damit deutlich verkürzte Renderzeiten ermöglicht. Explizit nennt Roxio auch eine Smart Rendering-Funktion für AVCHD-Videos. .

Canon Videoplattform: Videotausch

| Joachim Sauer
Canon aktualisiert sein "Image Gateway" und bietet den kostenfreien Service ab Oktober auch für die Legria-Camcorder an. Zudem soll die Nutzung des auf 2 Gigabyte erweiterten Online-Speicherplatzes einfacher sein und neue Serviceleistungen enthalten.

Microsoft Windows Live Movie Maker

| Joachim Sauer
Ab sofort können Besitzer von Windows Vista das kostenlose Videoschnittprogramm Movie Maker in neuer Version von Microsoft herunter laden.

Akvis Sketch: Realvideos in Cartoons wandeln

| Joachim Sauer
Akvis bietet die neunte Version von Sketch mit der man realistische Schwarz/Weiß- sowie Farbzeichnungen erstellen kann. Durch die Unterstützung der Stapelverarbeitung in Photoshop erlaubt die Plugin-Version von Akvis Sketch Videos in ein Cartoon umzuwandeln.

Muvee: Eigene Stile für den Schnittautomaten

| Joachim Sauer
Für das in der aktuellen VIDEOAKTIV DIGITAL 05/2009 getestete Einsteiger-Schnittprogramm muvee Reveal, hat der Hersteller den Quellcode für das Erstellen eigener Stile nun öffentlich zugänglich gemacht.

Schneller: Cyberlink PowerDirector 8

| Joachim Sauer
Videospezialist Cyberlink stellt heute die neue Version 8 seines Schnittprogramms PowerDirector vor. Für mehr Geschwindigkeit bei der Arbeit mit hochauflösenden Dateien soll die Unterstützung von Nvidia CUDA, ATI Stream und Intel Core i7 sorgen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound