CyberLink PhotoDirector 365: KI-Bildoptimierung per Stapelverarbeitung
CyberLink hat mit dem PhotoDirector 365 ein Bildbearbeitungsprogramm, bei dem man für die neue Version mit einer deutlich verbesserten Stapelverarbeitung im Batch-Editor wirbt.
In einen Rutsch bei einer ganzen Bildserie automatisch Farben und Tonwerte verbessern – das soll die neue Version des PhotoDirectors nun dank der KI-gestützten Werkzeuge des Image Enhancer hinbekommen. Belichtung, helle und dunkle Bereiche, Farben und Sättigung bei allen Bildern im jeweils geladenen Ordner sollen sich mit nur einem Klick verbessern lassen. Die Software analysiert die Bilder und optimiert diese individuell. Besonders bei Serien mit wechselnden Lichtverhältnissen, etwa bei Veranstaltungen oder Außenaufnahmen, soll die KI-Stapelverarbeitung ein schnelles und professionelles Resultat bei der Optimierung jedes einzelnen Bildes liefern. Der Batch-Editor von PhotoDirector 365 bietet darüber hinaus umfassende Korrekturmöglichkeiten wie zum Beispiel die Größenanpassung und Formatkonvertierung oder Schärfekorrekturen bis hin zum Export mit einheitlichen Metadaten oder Wasserzeichen. Damit lassen sich dann auch große Bildmengen organisieren und für verschiedene Ausgabekanäle vorbereiten. Der PhotoDirector 365 für Windows ist im Jahresabo zum Preis von 65 Euro erhältlich.
- Workshop: Adobe Premiere wird mobil – Praxis der Premiere App
- Link zum Hersteller: CyberLink
Bildquellen: Hersteller |