Rollei liefert innerhalb der Lux-Dauerlicht-Serie zwei unterschiedliche 100-Watt-Kits und verspricht, dass alles dabei ist, was mobil arbeitende Creator benötigen.
SanDisk bietet derzeit in Kooperation mit Beastgrip Cages fĂŒr das iPhone 15 und 16 an, sowohl in der Pro als auch in der Pro Max-Variante und inklusive einer SSD.
Mit der ML100R bringt Godox eine vollfarbige LED-Videoleuchte, die letztlich bereits bekannt ist, aber mit neuer Lichtquelle eine breitere Farbsteuerung liefert.
FĂŒr Profis, die hartes Licht an ihrem Filmset brauchen, hat Godox das Knowled P1200R Hard Pro entwickelt, welches hohe Farbtreue mit umfangreicher KonnektivitĂ€t kombinieren soll.
Maximale Haltbarkeit und höchsten Tragekomfort verspricht Think Tank respektive deren Deutschland-Distributor Transcontinenta fĂŒr die neue Kamerarucksack-Produktlinie Walker Pro.
PNY will mit den neuen Pro Elite High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten explizit Medien fĂŒr die Langzeitaufzeichnung anbieten und zielt damit auf Action- und Dashcams und VideoĂŒberwachungsgerĂ€te.
Amaran bringt mit Pano 60c und Pano 120c zwei LED-Panels heraus, die sich per USB-C beispielsweise von Powerbanks mit Strom versorgen lassen und sich damit besonders an Content Creator richten.
Ovide wird auf der NAB Show den neuen Vierkanal-Monitorrecorder Koko vorstellen, der mit hellerem Bildschirm und schnellerem Prozessor sowie robust Bauweise professionelle Anwender und Verleiher ansprechen soll.
Aputure bringt mit der Storm XT52 sein neues Topmodell und spricht vom hellsten abstimmbaren weiĂen LED-Spotlight der Branche. Der Storm XT52 ist leistungsstĂ€rker als ein 6K HMI Scheinwerfer.
Godox will beim neuen Filmscheinwerfer Knowled M1000R Full-Color LED Light mit besonders hoher Leistung und FlexibilitĂ€t ĂŒberzeugen und verspricht maximale Lichtkontrolle.
Sony bringt mit Ocellius sein erstes Kamera-Tracking-System auf den Markt. Speziell fĂŒr Augmented-Reality- und virtuelle Produktionsanwendungen soll es den Broadcarst- und Kinobereich bedienen.
Zubehörspezialist Hama liefert mit dem 65-W-LadegerĂ€t 201976 ein universelles USB-LadegerĂ€t fĂŒr Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder alle andere EndgerĂ€te, wobei sich auch mehrere GerĂ€te laden lassen.
Mit den HD 550 prĂ€sentiert Sennheiser kabelgebundene HiFi-Kopfhörer, die stundenlange Hörsessions mit prĂ€zisem Klangerlebnis erlauben sollen, ideal fĂŒrs Editing. Die Kopfhörer sollen eine Balance zwischen kompromissloser QualitĂ€t und intuitiver Feinabstimmung bieten.
Kreative Lichtgestaltung mit beeindruckenden Effekten verspricht Rollei mit dem Photoolex Gobo Light - ideal fĂŒr die Portrait- und Produktfotografie. Mit 20 Gobo-AufsĂ€tzen, vier Lichtfarben und einem handlichen Design soll es maximale FlexibilitĂ€t fĂŒr kreative Shootings unterwegs oder im Studio bieten.
Rollei prĂ€sentiert mit den Easy Creator Modellen gleich vier neue Gimbals, so dass fĂŒr jedes Setup ein passende Tool dabei sein soll: ob am Schreibtisch bei Online-Meetings oder unterwegs beim Vloggen und Livestreamen.
Asus kĂŒndigt das neue Cobble SSD-GehĂ€use an und verspricht eine elegante sowie langlebige HĂŒlle, die sich ideal fĂŒr Gamer, Content-Creator und die Verwaltung groĂer Dateimengen eignen soll.
Atomos stellt mit dem Shinobi GO einen auf dem Shinobi II basierenden Kontrollmonitor vor, der auf einige von dessen Funktionen verzichtet, dafĂŒr jedoch gĂŒnstiger ist.