Zum Hauptinhalt springen

Lexar AI Storage Core: Speicherlösung für KI-Anwendungen

| Jonas Schupp

Lexar stellt den nach eigener Aussage ersten ausschließlich für KI-Anwendungen entwickelten Speicher vor. Dieser sei ein Vielfaches schneller als andere, etablierte Speicherformate.

So schaffe die Festplatte, welche in Kapazitäten von bis zu vier Terabyte erhältlich ist, die doppelte Geschwindigkeit von Lexars CFexpress Typ B-Karten der Silver-Klasse und die 24-fache Geschwindigkeit von den Gold-SD-Karten des Herstellers. Mit Abmessungen von gerundet 2,3 x 2,9 Zentimetern ist der Storage Core dabei kleiner als beide Karten. Zudem ist das Design darauf ausgelegt, Hot Swapping, also ein Speicherkartenaustausch im laufenden Betrieb, zu gewährleisten. Lexar zielt mit den Storage Core nicht nur auf Robotik und Auto- und Gamingindustrie, sondern explizit auch auf die Anwendung in der Videoproduktion ab, da die hohen Geschwindigkeiten lange Aufnahmen in 8K mit gleichzeitiger KI-Verarbeitung garantiere. Wann und zu welchem Preis der Lexar AI Storage Core im Handel erscheint, ist noch nicht bekannt.

Dank neuem Format soll der AI Storage Core teilweise deutlich schneller als CFexpress- und SD-Karten sein, was Lexar mit internen Tests bestätigt sieht.

Bildquellen: Lexar