Zum Hauptinhalt springen

Panasonic: Update für Lumix S1II, S1IIE und S1RII bringt MP4 Lite und bessere Kühlung

| Jonas Schupp

Panasonics neuestes Firmware-Update für die Vollformat-Topmodelle bringt eine bessere Wärmekontrolle, Anzeige der nativen ISO-Empfindlichkeit und ein datensparendes Aufnahmeformat.

Die bessere Kühlleistung will der Hersteller durch einen optimierten Kontroll-Algorithmus erreichen und verspricht damit längere Daueraufnahmen. Dazu wurde dem Autofokus eine Hochformat-Augenerkennung hinzugefügt und dessen Zuverlässigkeit erhöht. Mit MP4 (Lite) hält das aus der S9 bekannte Format mit geringer Bitrate Einzug auf den Topmodellen, womit man eine datensparende Option bei der Videoaufnahme bekommt. Wenn die native ISO-Umschaltung auf Auto gesetzt ist, zeigt ein blauer beziehungsweise roter Balken in der ISO-Schnellauswahl an, welcher native ISO-Wert genutzt wird. S1II und S1RII besitzen nun weitere, langsamere Auswahlmöglichkeiten für die Serienbildaufnahme, alle S1II-Kameras sind außerdem mit der Lumix Flow-App in der ebenfalls neuen Version 1.4 kompatibel, wodurch Echtzeit-LUT-Anzeige und mehrfache Frame-Marker möglich sind.

S1RII, S1II und S1IIE erhalten ein Firmware-Update, womit die Kameras längere Aufnahmen ohne Wärmeabschaltung schaffen sollen.

Kleinere Verbesserungen umfassen unter anderem Kompatibilität mit 1,6-fachen anamorphen Objektiven und einen Direktzugriff für die automatische ISO-Auswahl. Die Firmware-Updates auf Version 1.2 (S1II und S1IIE) respektive 1.3 (S1RII) können ab sofort in Panasonics Download Center heruntergeladen werden, die Lumix Flow-App aktualisiert sich automatisch via den App-Stores von Apple und Google auf die neue Version.

Bildquellen: Panasonic