Sirui Astra: Anamorphe Cine-Objektive mit Autofokus
Sirui bringt drei anamorphe Kino-Objektive mit lichtstarker T1.8-Blende auf den Markt, die dank Autofokus vor allem kleine Filmcrews und Einzelkämpfer ansprechen.
Die Objektive kommen in den Brennweiten 50,75 und 100 Millimetern und besitzen einen 1,33-fachen Squeeze-Faktor, womit sie laut Hersteller einen horizontalen Bildwinkel vergleichbar mit regulären 37-, 56- und 75 mm-Objektiven bieten. Die Festbrennweiten besitzen, wie es sich für Cine-Objektive einer Serie gehört, gezahnte Blenden- und Fokusringe in gleichen Abständen. Die Bedienringe werden durch Sperrschalter für Autofokus und Blende, einen Klick-Regler für den Blendenring sowie den obligatorischen AF-MF-Wechselregler ergänzt. Der Autofokus soll dank STM-Motor präzise und schnell arbeiten, womit Sirui die Objektive auch bei Solo-Filmenden sieht. Dank Fokus-Regelweg von 136 Grad soll auch die manuelle Fokussierung sanft und präzise vonstatten gehen.
Alle drei Optiken besitzen ein frontseitiges Filtergewinde mit 67 Millimetern Durchmesser und sind widerstandsfähig gegen Regen und Staub, wobei Sirui keinen IP-Standard angibt. 75- und 100 mm-Objektiv besitzen 13 Blendenlamellen, die 50 mm-Variante derer elf. Die Naheinstellgrenze gibt der Hersteller mit 50, 60 und 70 Zentimetern an. Als Anschlüsse werden Sony E- und Nikon Z- sowie L-Mount unterstützt, wobei Länge und Gewicht je nach Anschluss etwa 13 Zentimeter respektive 620, 650 und 700 Gramm betragen. Der Durchmesser aller Objektive beträgt 72 Millimeter.
Für die in Versionen mit neutralen und blauen Flare-Effekten erhältlichen Objektive hat Sirui eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Deshalb sind bisher nur Preise in US-Dollar bekannt. 800 Dollar verlangt der Hersteller pro Objektiv, für 2400 Dollar erhält man das Set aus allen drei Brennweiten im Transportkoffer.
- Praxistest: DJI Osmo Action 6 im Vergleich zu Ace Pro 2 und Hero 13
- Link zur Kickstarter-Kampagne: Sirui Astra
Bildquellen: Sirui |