Praxistest Nikon ZR: die kleine RED-Cine-Kamera
| VIDEOAKTIV
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5
Kompakt und leicht, aber vollgepackt mit Filmtechnik verspricht Nikon mit der ZR erstmals eine professionelle Filmkamera mit RED-RAW-Formaten zum Einsteigerpreis. VIDEOAKTIV hat die Kamera mehrere Wochen in der Praxis getestet.
IM TEST:
Nikon ZR, 2350 Euro
getestet mit Nikon Nikkor Z 24‑70mm f/2.8 S II, 2899 Euro
und Nikon Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ, 2599 Euro
Joachim Sauer war mit der Kamera viel unterwegs, hat sie in verschiedenen Drehsituationen eingesetzt und liefert hier seine Erfahrungen aus der Filmpraxis.
HANDHABUNG
Der Griff für die rechte Hand ist wenig ausgeformt und damit für einen ergonomischen Griff zu klein.
Den kompakten Maßen geschuldet befinden sich die Speicherkartenslots neben dem Akku.
Formate, Akku und Anschlüsse)
Seite
Autor: | Joachim Sauer |
Bildquellen: | Nikon, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Kamera-Artikel
Praxistest: DJI Osmo Action 6 im Vergleich zu Ace Pro 2 und Hero 13
Mit der Osmo Action 6 will DJI auch im Actioncam-Segment die Führerschaft übernehmen und packt neben einem größeren Sensor erstmals eine einstellbare Blende in die kleine Cam, die damit allerdings auch etwas größer wird, dafür aber länger…
Drohnentest: DJI Neo 2 – Autonom Fliegen? Mit Sicherheit!
Nach gut einem Jahr stellt DJI den Nachfolger seiner günstigen, an Einsteiger orientierten Neo-Drohne vor. Diese bietet jetzt Abstandssensoren und ein Display, was uns zur Frage verleitet, ob die Neo 2 das ideale, weil deutlich günstigere…
360-Grad-Actioncam: GoPro Max 2 im Praxistest
Der Actioncam-Markt dreht sich in Richtung von 360-Grad-Kameras, weshalb GoPro statt einer neuen großen Hero dieses Jahr die Max 2 als Ersatz für die bereits ältere 360-Grad-Kamera Max vorgestellt hat. Unser Praxistest zeigt was die Kamera…
