Zum Hauptinhalt springen

Engelmann Media MobileVideo 2.0: Videokonverter

| Joachim Sauer
Einen Mediakonverter speziell für Handys, Navigationsgeräte, mobile Spielekonsolen, Smartphones oder Multimedia-Playern liefert Engelmann Media. MobileVideo 2.0 soll Filme nach Ausgabevorlagen mit einem Mausklick konvertieren.

Avid VideoSpin 2.0: Schnitt für lau

| Joachim Sauer
Die kostenfreie Videoschnittsoftware VideoSpin hat Avid überarbeitet. Spannend, dass der Name Pinnacle nun nur noch ganz nebenbei auftaucht. Denn weiterhin basiert die Freeware auf dem Pinnacle Studio. Auch auf der VideoSpin-Webseite ist Pinnacle noch präsent.

MediaAnalyst 2.0: welcher Codec arbeitet?

| Joachim Sauer
Der Codec-Dschungel wird immer undurchsichtiger – doch wer den Durchblick sucht findet Werkzeuge für die Analyse. Engelmann Media bietet dazu die Freeware Media Analyst 2.0, die Videoclips und Audiodateien untersucht und Detailinformationen ausgibt.

Mit Quick Convert Media Deluxe präsentiert Franzis einen AV-Konverter, der das Umwandeln diverser Audio- und Videodateien in andere Formate beherrscht - und bringt zudem Einstellungen für gängige Mobil-Geräte mit.

Orad: Broadcast-Plugin für Final Cut Pro

| Joachim Sauer
Das neue Orad-Plugin für Apple Final Cut Pro erlaubt das nahtlose Einbinden von Informationsgrafiken. Einmal erstellte Grafiken können sowohl in der Post-Produktion als auch in Echtzeitumgebungen verwendet werden.

Die Firma S.A.D. bringt die neue Version 2 von Meine Videos Premium auf den Markt. Mit der Schnittsoftware sollen selbst Video-Anfänger ihre Filme einfach schneiden, vertonen und konvertieren können. Neben Magix Video easy, muvee Reveal und Super LoiloScope Mars ist das Programm ein weiterer Kandidat, der einfachen Videoschnitt verspricht.

Nicht mehr bhv, sondern Globell veröffentlicht nun unter dem Namen X-OOM Software. X-OOM hat in den letzten Jahren viele Multimedia-Programme unter die Leute gebracht. Zum Einstand des neuen Eigentümers gibt es die Software X-OOM Filme auf iPod und iPhone.

New Media AV stellt neue Effekt- und Filter-Plugins für Videosoftware von Adobe und Apple vor. Mit dabei ist unter anderem die Filtersammlung "Boris FX: Continuum Complete 6 FxPlug", das nun auch mit Final Cut Studio zusammen arbeitet.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound