Zum Hauptinhalt springen

Atomos Ninja TX-Serie: jetzt mit Kamerasteuerungsfunktion

| Joachim Sauer

Mit einem kostenfreien Firmware-Update bringt Atomos die bereits bei der Vorstellung der Ninja TX-Modelle versprochenen Kamerasteuerung via Touchscreen.

Die InterBEE 2025 in Tokio nutzt Atomos für die Präsentation eine Firmware-Updates für die CFexpress-basierten Monitor-Recorder Ninja TX GO und Ninja TX, die nun  eine integrierte Steuerung für kompatible Kameras von Canon, Fujifilm, Nikon, Panasonic, Sony, Z CAM sowie weiteren Herstellern direkt über den Touchscreen bieten. Via USB-C-Schnittstelle lassen sich zentrale Kamerafunktionen wie Aufnahmestart und -stopp, Anpassungen bei ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich sowie weitere Einstellungen vom externen Atomos-Monitor aus steuern. Durch die Prozessorarchitektur und das Linux-Betriebssystem der Ninja TX-Serie seien schnellere Innovationen und ein größeres Funktionsspektrum für professionelle Anwender möglich, vermeldet Atomos.

Die Kamerasteuerung ist besonders dann von Vorteil, wenn die Kamera an schwer zugänglichen Positionen montiert ist.

Die beiden Ninja TX Modelle verfügen über einen 5-Zoll-HDR-Touchscreen mit einer Helligkeit von 1.500 Nit sowie professionelle Monitoring-Tools wie EL Zone, Waveform, Vektorskop und Focus Peaking. Die Aufzeichnung erfolgt direkt auf CFexpress Type B oder externe USB-C-SSDs in Apple ProRes, ProRes RAW, Avid DNx sowie H.265/H.264. Der HDMI-basierte Ninja TX GO unterstützt RAW-Aufnahmen mit bis zu 6K/30p. Der Ninja TX bietet darüber hinaus SDI Ein- und Ausgänge, kabellosen AirGlu-Timecode sowie erweiterte RAW-Aufzeichnung in bis zu 8K/30p. Beide Modelle unterstützen Camera-to-Cloud-Workflows via integriertem WLAN mit 20 GB kostenlosem Cloud-Speicher. Dies ermöglicht den direkten Upload zu AtomoSphere, Frame.io, Dropbox und anderen Diensten sowie Live-Streaming über NDI 6/HX3.

Die Firmware-Version 12.2.0 steht ab sofort kostenfrei als Over-the-Air-Update für Ninja TX GO und Ninja TX bereit.

Bildquellen: Hersteller