Zum Hauptinhalt springen

Atomos Ninja TX GO: HDMI-Monitor-Recorder mit Kamerasteuerung

| Joachim Sauer

Kamerasteuerung Atomos bringt mit dem Ninja TX GO einen neuen und günstigeren HDMI-Monitor-Recorder, bei dem der Hersteller auf die SDI-Anschlüsse verzichtet.

Der Ninja TX GO basiert entsprechend sehr weit auf dem bereits Mitte letzten Jahres angekündigten Ninja TX, der sowohl HDMI- als auch SDI-Schnittstellen bietet. Geblieben ist ansonsten der Bildschirm mit mit 1500 cd/m², professionelle Codecs und Cloud-Konnektivität. Zudem bleiben die professionelle Tools wie EL-Zone, Wellenform, Vektorskop und Fokus-Peaking. Ninja TX GO zeichnet direkt auf CFexpress Typ B oder externen USB-C-SSD-Speicher auf und unterstützt die Formate Apple ProRes, ProRes RAW, Avid DNx und H.265/H.264. Mit RAW-fähigen HDMI-Eingängen kann er bis zu 6Kp30 RAW-Kameras aufnehmen.Ninja TX GO und die Ninja TX haben eine integrierte Kamerasteuerung, die die direkte Anpassung von Belichtungseinstellungen wie Blende, Verschlusszeit und ISO bei unterstützten Kameras von Canon, Fujifilm, Nikon, Panasonic, Sony, Z CAM ermöglicht. Die Kamerasteuerung wird ein kostenloses Over-the-Air-Update für Ninja TX GO und Ninja TX sein und in Kürze verfügbar sein.

Der Monitor und und Bedienlogik entsprechen beim Ninja TX GO dem größeren Modell Ninja TX.

Ninja TX GO verfügt über integriertes Wi-Fi für einen nahtlosen Kamera-zu-Cloud-Betrieb, einschließlich 20 GB kostenlosem ATOMOSphere Cloud-Speicher, der den direkten Upload auf ATOMOSphere, Frame.io, Dropbox und andere Dienste oder Live-Streaming über NDI 6/HX3 ermöglicht. Der Ninja TX GO ist ab sofort erhältlich und kotst 799 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Auf der Rückseite sind auf der linken Seite die Ausprägungen zu sehen, wo das Ninja TX Modell SDI-Anschlüsse hat. Ansonsten ist der Ninja TX GO baugleich. 

Bildquellen: Atomos