Zum Hauptinhalt springen

Engelmann Media Cinema HD 2.0: Video-Vergrößerer

| Joachim Sauer
Engelmann Media bringt Cinema HD 2.0 auf den Markt, ein Konverter der Videos mit geringeren Auflösungen, wie von Handy oder MP4-Player, skaliert und in höhere Auflösungen rechnet. Cinema HD 2.0 arbeitet mit der sogenannten ODU-Technik (Object Detection Upscaling).

Reallusion Crazy Talk 6: 3D-Animationen

| Joachim Sauer
Reallusion kündigt Version 6 seiner 3D-Animationssoftware Crazy Talk an. Mit überarbeiteter 3D Technologie und neuen Funktionen versprechen die Kalifornier kreative Ideen "fast ohne Grenzen". Die Software animiert Portraits und Fotos von Tieren, Comicfiguren oder Gegenständen so, dass sie mit Sprach- oder Musik-Dateien lippensynchron verbunden sind.

Aiptek HyperPen 10000U: Schnitt ohne Maus

| Joachim Sauer
Aiptek präsentiert das 12 Zoll Grafiktablett HyperPen 10000U, das berufliche als auch private Anwender ansprechen soll. Es löst mit 4000lpi und 1024 Druckstufen auf und soll somit eine genaue Programmbedienung und Grafikbearbeitung sowie eine gute Handschrifterkennung bieten.

Auf der diesjährigen IBC in Amsterdam wird die österreichische Firma ToolsOnAir ihr neuestes Produkt just:live vorstellen. Das Programm soll neben der Video Capture Lösung just:in und dem automatisierten Video und Realtime Grafik Playout System just:play, gerade für die Abwicklung von Live Events geeignet sein.

LG bringt ein Blu-ray-Einbaulaufwerk (BH08LS) und einen externen Blu-ray-Brenner (BE08LU) auf den Markt. Das Kombilaufwerk CH08LS ist Blu-ray-Player und DVD-Brenner zugleich. Es liest alle gängigen Blu-ray-Formate, brennt aber keine Blu-ray-Scheiben.  

Apple Final Cut Studio: 100 neue Funktionen

| Joachim Sauer
Apple hat eben eine neue Versionen von Final Cut Pro, Motion, Soundtrack Pro, Color und Compressor angekündigt. Das Final Cut Studio beinhaltet Final Cut Pro 7, einen erweiterten ProRes Codec und verbessterte Workfows zwischen den verschiedenen Programmen.  

Blackmagic: Entwickler-SDK für Linux

| Joachim Sauer
Video-Hardware-Spezialist Blackmagic bietet ab sofort ein Software-Entwicklungskit (SDK) für Linux zum Download an. Das SDK unterstützt die internen HDMI- und SDI-Adapter der Decklink- und Intensity-Reihe, sowie die Multibridge-Konverter.

Sony VDR-MC6 und VDR-P1: Direkt-DVD-Brenner

| Joachim Sauer
Neben den neuen Camcordern stellt Sony zwei DVDirect-DVD-Recorder vor. Spitzenmodell ist der VDR-MC6, der mit einem 2,7 Zoll Display ausgestattet ist und so ganz ohne Rechner HD-Videos von Sonys AVCHD-Camcordern entgegennehmen kann. Die DVDs mit HD-Inhalten lassen sich mit den meisten aktuellen Blu-ray-Playern wiedergeben.

Super LoiloScope Venus: Galaktisch?

| Joachim Sauer
Heute hat Loilo Inc. eine neue Version von Super LoiloScope angekündigt. Statt Versionsnummern vergibt Loilo Planeten als Namen: Nach Mars kommt nun die Venus. Bis die japanischen Entwickler die Galaxie durch sind können sie noch einige Weiterentwicklung betreiben, doch mit monatlichen kostenfreien Updates mit Weiterentwicklungen haben sie sich auch viel vorgenommen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound