Zum Hauptinhalt springen

Apple: iMac fürs Editing und Multitouch-Maus

| Joachim Sauer
Am gestrigen Dienstag stellte Trend-Hersteller Apple neue Versionen seiner Komplett-Rechner iMac vor. Dabei dürfte vor allem das neue Top-Modell mit 27-Zoll-Bildschirm das Interesse von Cuttern wecken.

Toshiba Qosmio G60: Laptop mit Blu-ray-Brenner

| Joachim Sauer
Erst vor kurzem hat sich der einstige HD-DVD-Vertreter Toshiba zur Blu-ray bekannt. Entsprechend soll das bisher nur in Japan angekündigte Multimedia-Notebook Qosmio G60 einen Blu-ray-Brenner erhalten.

Besonders Günstig: Nvidia Geforce 210 und GT 220

| Joachim Sauer
Für Videobearbeitung braucht es keine stromschluckende High-End-Grafikkarte, denn auch günstige Modelle unterstützen die Videobeschleunigung per Nvidia CUDA oder ATI STREAM. Genau solche günstigen Karten bietet PNY mit der Geforce 210 und Geforce GT 220 an.  

Nero 9-Reloaded-AVCHD-Daten sichern

| Joachim Sauer
Das Update der Brennsuite Nero 9 hat zur Halbzeit der Version wieder das „Siegel“ „Reloaded“ bekommen und ist nun gerüstet für Windows 7. Für Filmer interessant ist die Möglichkeit nun AVCHD-Dateien via Nero Vision auf Festplatten, USB-Sticks oder Flash-Speicherkarten archivieren zu können.

Das eigenwillige Schnittprogramm SuperLoiloScope Venus von Loilo Inc. bekommt ein weiteres Update spendiert. Ab dem 22. Oktober 2009 unterstützt die Software den Videoschnitt komplett ohne Maus. Der Schnitt ähnelt dann der Bedienung eines iPhones: Nur per Berührung des Bildschirmes soll der Cutter künftig Video, Musik und Fotos auf der Arbeitsfläche platzieren.

Pioneer BDR205: 12x Tempo beim Blu-ray-Brenner

| Joachim Sauer
Pioneer Electronics stellt mit dem BDR-205 den ersten Blu-ray-Brenner mit 12-facher Schreibgeschwindigkeit vor. Die Lesegeschwindigkeit für Blu-ray-Scheiben bleibt dagegen weiter auf 8-facher Geschwindigkeit.

Kino-Look: Magic Bullet Mojo von Red Giant

| Joachim Sauer
Videofilter-Spezialist Red Giant Software veröffentlicht einen neuen Videofilter Magic Bullet Mojo. Der Filter soll jedem Vidoematerial einen "modernen Hollywoold Blockbuster"-Look verpassen.

Terratec G3: Analog-Digital-Konverter für MAC und PC

| Joachim Sauer
Terratec stellt mit dem G3 eine Premium-Ausführung des bereits in VIDEOAKTIV 03/09 getesteten Grabster AV 350 vor. Die Konverterbox, die es anlässlich unserer Leserumfrage auch als Preis zu gewinnen gibt, arbeitet via USB und kommt im Gegensatz zum kleineren Grabster AV 350 in schwarz und mit vergoldeten Anschlüssen.

Noch einfacher: Adobe Premiere Elements 8

| Joachim Sauer
Adobe aktualisiert seine Einsteiger- Schnittsoftware auf Version 8. Neben verbesserter Verwaltung sollen neue Assistenten den Einsteiger-Schnittalltag erleichtern.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound