Zum Hauptinhalt springen

UPDATE05.01.2011: Einen Full HD-Camcorder im Taschen- Hochkantformat und zwei kleine Standardcams bietet Samsung zur CES. Per One Touch-sharing senden Sie ins Netz. Für einen Hochkant-Taschen-Camcorder bietet die P-300 mit 3-fach-Zoom sogar recht viel Brennweite. Auch das 7,6cm-Touch-Display ist von hohem...  

Pocket-Cams sind schnell zur Hand - genau das richtige für Gelegenheitsfilmer. Denen kommt auch die unkomplizierte Bedienung zu Gute. Ein Knopf zum Auslösen, mehr wird meist nicht gebraucht. Zwei besonders kompakte Vertreter dieser Gattung sind der Flip Mino HD 3 und der Sony MHS-TS 20 K. Beide hat sich VIDEOAKTIV genauer angeschaut und mit ihnen gefilmt. Während der Sony mit einer Auflösung…

Für angehende Hobby-Detektive hat OctaCam mal wieder eine kleine Spielerei zu bieten. Nachdem sie bereits eine Armbanduhr mit integrierter Videokamera und eine Minikamera für den Schlüsselbund auf den Markt brachten, kommt jetzt ein Echt-Ledergürtel. Natürlich mit Kamera. Der Gürtel soll dabei ganz normal und unauffällig aussehen, die Tasten werden durch ...  

GoPro LCD BacPac: Huckepack für gute Sicht

| Joachim Sauer
Von der Bildqualität ist die GoPro HD Hero mit eine der besten Action-Cams auf dem Markt. Davon konnte sich VIDEOAKTIV auch schon überzeugen. Ein großes Manko war bis jetzt der Umstand, dass es keine Möglichkeit gab, das Bild auszurichten, bzw. vor Ort zu kontrollieren. Dies ist nun mit einem ...  

CES 2011: JVC GZ-HM 845 und HM 960 - die Topklasse

| Joachim Sauer
UPDATE06.01.2011 18:30 Uhr: In der Topklasse von JVC tummelt sich manches technische Gimmick – von der 2D auf 3D-Konvertierung bis zur Bluetooth-Funktion. Zudem bietet die hohe Chipauflösung auch Gelegenheitsfotografen die Möglichkeit zu Schnappschüssen. Beide Modelle nutzen dazu einen 10,6 Megapixel-Chip, der 11 Megapixel-Fotos ermöglicht – Fotoblitz inklusive. Ebenfalls bei beiden vorhanden ist…

UPDATE06.01.2011 18:30 Uhr: Die JVC Mittelklasse zeichnet sich im Gegensatz zu den Einsteigern durch eine höhere Chipauflösung aus. Der Bildwandler der HM-Modelle löst mit 3,32 Megapixel auf. Zudem fällt vor allem die Einbindung eines weiteren Speichermediums auf. Bei den beiden HM-Modellen ist dies ein Festspeicher von acht Gigabyte, die HD 620 filmt dagegen auf eine 120 Gigabyte-Festplatte. Wie…

UPDATE06.01.2011 18:30 Uhr: Während das HD-Einsteigermodell GZ-HM 30 nicht in Full-HD-Auflösung aufzeichnet, filmen die 400er-Modelle bei gleichem 1,5 Megapixel-Chip mit 1920 x 1080 Pixel. Damit avancieren sie bei JVC zu Full-HD-Einsteigermodellen. Das kleinste Modell, der HM 430 bringt die selben technischen Grunddaten wie der kleine Bruder HM 30. So sitzt in ihm ebenso eine...  

UPDATE06.01.2011 18:30 Uhr: Es muss nicht immer Full-HD sein: Filmer, die mit hochauflösendem Video nichts zu tun haben bietet JVC einen Camcorder, der in Standard Definition filmt – den MS 150. Ebenfalls für Einsteiger gedacht ist das HD-Modell HM 30 . Allerdings wirft er nicht alles an HD-Fähigkeit in die Waagschale, er beschränkt sich auf die ...  

OctaCam: Kamera-Armbanduhr für Video und Foto

| Joachim Sauer
Eine weitere OctaCam lässt sich seit kurzem auf der Homepage des Versandhändlers Pearl bestellen. Neben der erst kürzlich von uns gemeldeten Mini-Videokamera für den Schlüsselbund, gibt es jetzt auch eine Kamera-Uhr, die sowohl Video wie auch Foto aufzeichnen kann. Versteckt im Gehäuse einer Armbanduhr werkelt ein 2 Megapixel CMOS-Sensor - die Kamera-Linse wurde ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound