Zum Hauptinhalt springen

Wie gehabt ist die HF R-Klasse bei Canon dem Einstieg in die HD-Aufzeichnung vorbehalten. Kompakter und Komfortabler heißt die Devise. Und natürlich gibt es ein aufgepepptes Touch-Menü zur Bedienung. Die alte HF R-Klasse wird abgelöst: Alle neuen Legria HF-R-Camcorder haben zwei SDXC-Karten-Steckplätze, Legria HF R28 und Legria HF R26 besitzen zusätzlich einen internen Speicher mit 32…

Wie im letzten Jahr bildet die M-Serie die Mittelklasse bei Canon. Ebenfalls wie im letzten Jahr bieten die Modellnamen Grund für Verwirrung: So ist das Topmodell der M-Serie die M 41 und hat den anderen beiden einen Sucher voraus. Zudem besitzt sie einen 32 Gigabyte Festspeicher, während der HF M 46 mit 16 Gigabyte Festspeicher arbeitet und der HF M 406 einzig auf Speicherkarte, wie alle…

CES 2011: Canon XA 10, günstiger Proficamcorder

| Joachim Sauer
Mit dem XA 10 bringt Canon einen Profi-Cam auf den Markt, der auf Consumer-Technik zurückgreift. Im Fall des XA 10 ist dies der eben gemeldete HF G 10, mit dem er vieles gemein hat. So arbeitet auch er mit einem 1/3 Zoll Sensor, der mit 2,37 Megapixel nicht allzu hoch auflöst. Canon verspricht im Gegenzug wegen der größeren Fläche der einzelnen Pixel eine verbessere Lichtempfindlichkeit. Statt…

CES 2011: Canon HF S 30 und HF G 10, die Topmodelle

| Joachim Sauer
Die Consumer-Topmodelle 2011 von Canon heißen HF G 10 und HF 30 vorgestellt. Der HF G 10 besitzt einen Fokusring und wird so sicher bei ambitionierten Filmern Aufsehen erregen . Das Touchscreen-Display fällt mit 8,9 Zentimetern recht groß auf und löst mit 307.00 Pixel auch ordentlich hoch auf. Ein Sucher ist ebenfalls mit an Bord, er löst mit rund 86.000 Pixel auf. Der optische Zoom kommt auf…

Auf der CES stellt Go Pro ihre 3D-Version der HD Hero-Action-Cams vor. Wie es scheint besteht dieses System aus zwei HD Hero-Cams, die in einem speziellen Gehäuse und mit einem Synchronisationskabel verbunden sind. Einen Blick darauf kann man auf der Go Pro-Homepage werfen, in der auf Berichte im Amerikanischen Fernsehen hingewiesen wird...  

Praktica DMMC-3D: 3D-Doppelgänger

| Joachim Sauer
Praktica liefert ab sofort einen 3D-Camcorder der mit der Festbrennweite von 3,8 mm und zwei 1/4-Zoll CMOS Sensoren arbeitet. Er erreicht eine Video-Auflösung von 1280 x 720 Pixel und zoomt 4-fach digital – allerdings beides nur bei 2D-Aufnahmen. Markante Besonderheit ist das drehbare 8,1 cm große Display mit 320 x 480 Pixel Auflösung, das uns gleich bekannt ...  

Somikon Raptor-640.pro: Actioncam mit Akustiksensor

| Joachim Sauer
Nochmal eine Kamera die sich an Sportler wendet: Die Raptor-640.pro von Somikon, ist offensichtlich der Nachfolger der bereits 2009 vorgestellten Raptor 640 und soll mit ihrem kompletten Lieferumfang ebenfalls speziell Biker, Motorrad- oder Skifahrer ansprechen. An der Auflösung hat sich ...  

In aller Regelmäßigkeit lohnt es sich kurz vor Jahreswechsel auf die Internetseiten der Hersteller in ihrem jeweiligen Heimatland zu werfen. Auf der japanischen Webseite von JVC sind dort drei neue Modelle, die in ähnlicher Form und Produktbezeichung auch nächste Saison in Deutschland erscheinen dürften. Es handelt sich dabei um drei HD-Everio-Modelle, die allesamt mit einem Touchscreen…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound