Zum Hauptinhalt springen

Auf der CES 2011 kündigte Panasonic die neuen Camcorder-Modelle in 2011 an, wie der Hersteller nun bekannt gibt, werden die in Full-HD filmenden Camcorder-Neuheiten auch einen Aufnahmemodus für iFrame bieten. Dadurch will man speziell die Bearbeitung mit iMovie sowie anderen kompatiblen Anwendungen erleichtern. Die iFrame-Videos werden dann in ...  

Octacam: Mini-Videokamera am Schlüsselbund

| Joachim Sauer
Neben bekannten Pen- und Fun-Cams bietet der Versandhändler Pearl seit kurzem eine weitere Mini-Kamera an, diesmal gut versteckt am Schlüsselbund. Vom Aussehen her erinnert die Octacam Mini-Schlüsselbund-Videokamera an eine kleine Fernbedienung - wie etwa zum Schließen und Öffnen eines Kraftfahrzeugs. Die Videoaufnahme mit Ton startet das Gerät nach Knopfdruck und zeichnet dann ein AVI-File mit…

High Definition hat sich durchgesetzt. Auch im Kompaktfotoapparat. Sony hat die kleinste Kamera weltweit gezeigt, die auch Full HD aufnimmt - sogar mit 50p-Progressivaufzeichnung. Noch ein weiteres Superlativ bedient die TX 100V. Sie ist Sonys erste Kamera mit einem 8,8cm (3,5Zoll) Display in Oled...  

Auch im Jahre 2011 bringt Sony noch Standard Definition-Modelle auf den Markt, auch wenn der Bereich deutlich geringer wird. Dennoch wurden 2010 rund 50% der in PAL-Auflösung filmenden Kameras verkauft   Dennoch dürfte es nicht sehr verwundern, wenn sich die technischen Daten des Duos nicht allzu sehr von denen der Vorgänger unterscheiden. So filmen beide immer...  

Während im letzten Jahr die 500er-Serie die ambitionierten Filmer ansprach, übernehmen dies in diesem Jahr die Modelle CX 700 und CX 690. Hauptunterschied zwischen den beiden: Im CX 700 VE sitzt ein GPS-Sensor wie im ebenfalls neuen CX 360. Darüber hinaus filmt der 700er auf einen 96 Gigabyte großen internen Festspeicher...  

Die HD-Einsteigerklasse beginnt 2011 mit dem CX 130 für 450 Euro. Auch sie bietet den in diesem Jahr bei Sony neuen 50p-Modus, bei dem 50 Vollbilder aufgezeichnet werden, statt wie sonst üblich 50 Halbbilder . Der Vorteil liegt vor allem bei der höheren Bewegungsschärfe, die durch den so unterbundenen Halbbildversatz entsteht...  

Der 3D-Trend setzt sich auch bei den Pocket-Cams fort, zu sehen an der neuen Cam der Bloggie-Serie FS 3. Lediglich mit einer Linse und damit in 2D filmt der kleine Bruder FS 1. Lediglich mit einer Linse und damit in 2D filmt der kleine Bruder FS 1. So wundert es auch nicht, dass der FS 1 mit einem 5,15 Megapixel Blidwandler auskommt, während beim FS 3 gleich derer zwei im Einsatz sind... …

Mit dem den beiden Modellen PJ 10 und PJ 30 schmeißt Sony die Bilder an die Wand. Eine Weltneuheit ist dies nicht, schon günstige Cams a la Aiptek bieten solch eine Funktion. Wenn nun jedoch ein Big Player wie Sony diese Technik einbaut, darf man durchaus annehmen, dass dies mehr als eine Spielerei ist . Verbaut wurde der Minibeamer im Display der Kameras, angegeben wird eine maximale Bildgröße…

CES 2011: Der Sony HDR-TD 10 filmt in 3D

| Joachim Sauer
Mit dem TD 10 steigt nun auch Sony ins dreidimensional Filmen ein. Statt wie Panasonic zwei gestauchte Bilder im Side-By-Side-Verfahren aufzuzeichnen, filmt Sony in voller HD-Auflösung, sprich 1920 x 1080 Pixel. Dazu werden zwei 1/4 Zoll-Chips mit einer Auflösung von je 4,2 Megapixel genutzt. Um die 3D-Aufnahmen schon vor Ort auf ihre Räumlichkeit zu kontrollieren bietet der 8,9…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound