Zum Hauptinhalt springen

Wellen+Nöthen bietet seinen Kunden nun bei Kauf eines Sony Profi-Camcorders der PDW- oder PMW-Serie ein kostenloses professionelles Kameratraining mit Ulrich Mors. Er ist freier EB-Kameramann und betreut seit einigen Jahren XDCAM HD/EX und HD 422 Workshops und Seminare der Broadcast-Abteilung von Sony. Das ganztägige Training gibt dazu eine ...  

In der neuen VIDEOAKTIV 3/2011 wurde der Panasonic-Großchip-Camcorder erstmals ausführlich mit Zeiss-Festbrennweiten getestet. Wir haben nun das Vergleichsvideo zum Test online gestellt. Der AF 101 will als Großsensor-Camcorder den filmenden Fotoknipsen Paroli bieten. Er versucht deren Konzeptschwächen auszumerzen und die gleiche geringe Tiefenschärfe bereitzustellen. Mit den Primelinsen von…

Aiptek i2 Pro: Full-HD 3D-Camcorder

| Joachim Sauer
Dass Aiptek seinen ersten 3D-Camcorder i2 modernisiert hatten wir bereits gemeldet – doch er wird anscheinend nicht Aiptek i3 heißen, sondern als Aiptek i2 Pro verkauft. Jetzt haben wir weitere Details zum unveränderten Gehäuse der Pro-Version, die statt 720p nun mit 1080p aufzeichnet. Gespeichert wird mit 30 Bildern pro Sekunde im H.264-Codec unabhängig davon ob ...  

Panasonic AG-AF101: Updates und Objektiv-Firmware

| Joachim Sauer
Panasonic hat für seine Wechseloptik-Kamera AG-AF101 bereits erste Updates bereit gestellt. Sowohl für den Kamera-Body, also auch verschiedene Panasonic MicroFourThirds und FourThirds-Objektive gibt es neue Firmware, damit Kamera und Objektive miteinander klar kommen. Den Test der AF-AF101 finden Sie übrigens in der VIDEOAKTIV 3/2011 die ab Dienstag am Kiosk liegt. Das Update soll, wie bei den…

Medion Life X47006 und Aiptek i3: 3D-Camcorder

| Joachim Sauer
Auf der CeBIT gibt es gleich zwei Hersteller, die mit 3D-Camcordern in den Massenmarkt wollen: Medion und Aiptek bringen jeweils ein Modell, wobei beide Modelle bereits alte Bekannte zu sein scheinen. Oder sogar sind? Beim Medion Life X47006 trifft das äußerlich zu, denn das Modell ...  

Im Vorfeld der NAB gibt es wieder mal Gerüchte über das, was neues kommen soll: Mit dabei soll der bereits angekündigte Widersacher und Sonys Antwort auf die Panasonic AG-AF-101 sein: Die NXCAM 35. Doch auch von einem kompakten wasser- und staubgeschützten Broadcast-Camorder ist die Rede. Auch dieses Modell gehört demnach zur NXCAM-Serie und soll mit einem ...  

Mancher Hersteller versucht die potentielle weibliche Filmer mit bunten Cams in pink oder himmelblau anzulocken. Jay-Tech geht einen Schritt weiter und macht die Kamera noch deutlicher zum Modeaccessoire. Mit Leder, Leopard- oder Blümchen-Optik dürften sich so auch IT-Girls a la Paris Hilton angesprochen fühlen. Die bekommen zur Kamera auch gleich die ...  

CES 2011: Samsung HMX-Q10 Designercamcorder

| Joachim Sauer
UPDATE02.01.2011: Samsung hat als erster CES-Aussteller ein Kätzchen aus dem Sack gelassen: 2011 dürfen auch Linkshänder filmen. Doch der preisgünstige Full HD-Camcorder HMX-Q10 hat noch mehr zu bieten, als "smart access", einer Rotation des 6,8cmm-Displays in für Linkshänder passende Position. Ein echtes 10fach-Zoom und ein Hybrid-Bildberuhiger, der optisch und elektronisch Wackeln…

CES 2011: Samsung HMX-H300, H303 und H304 Top-Serie

| Joachim Sauer
UPDATE05.01.2011: Die Top-Camcorderserie H300 von Samsung hat nun eine Smart-Auto-Funktion. Damit filmt sie von allein, einen Kameramann braucht es nicht mehr. Ganz so ist es natürlich nicht, doch mit der Smart-Auto Funktion wählt die Kamera abhängig vom anvisierten Motiv das richtige Aufnahmeprogramm. Um Weißabgleich...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound