Zum Hauptinhalt springen

Adobe: mehr KI-Funktionen zur Max 2025

| Jonas Schupp

Adobe bringt zur diesjährigen MAX-Veranstaltung mehr KI-Werkzeuge und -Generatoren mit, die sich speziell an Kreative richten.

Mit dabei sind neue Audio- und Videowerkzeuge in Adobe Firefly, mit welchen sich komplette Videos in Studioqualität generieren lassen. Das neue Firefly Image Model 5, welches sich derzeit in der Public Beta befindet, kombiniere dabei native 4 MP-Auflösung mit fotorealistischer Qualität und promptbasierter Bearbeitung. Ebenfalls in der Beta sind neue Custom Models, die Anwendende mittels Referenzbildern, Skizzen und anderen Vorgaben personalisieren können.

Firefly und andere Adobe-Anwendungen wie Photoshop und Express unterstützen neben Modellen von OpenAI, Runway, Google, Luma AI und Black Forest Labs nun auch solche von Topaz Labs und ElevenLabs.

Mit angedeutetem Prisma und Einstellrädern erinnert die Zf an Nikons lange Analogfilmkamera-Tradition. Dazu passt auch die mit dem Update eingeführte simulierte Filmkörnung.

Dazu kündigt Adobe den Ausbau der Partnerschaft mit Googles Cloud-Anwendung. Zusammen wolle man neben der bereits genannten Integration von Googles KI-Modellen in Adobe-Anwendungen der gemeinsame Fokus auf der Weiterentwicklung von generativer KI.

Bildquellen: Adobe