Zum Hauptinhalt springen

JVC GY-HM750E: Schultercamcorder für Profis

| Joachim Sauer
Rein optisch ist die GY-HM750E eine alte Bekannte, denn sie ist die kleine Schwester-Kamera zur GY-HM790E, die JVC Professional bereits zur NAB im April 2010 vorgestellt hat. Um preislich attraktiver zu werden hat JVC jetzt zur nächsten NAB einige Funktionen abgespeckt, gleichzeitig aber auch Neues integriert. Mit der neuen Cam setzt man recht eindeutig auf Reporter und Außendrehs, denn ... …

UPDATE06.01.2011 18:30 Uhr - Dass 3D auch bei den Camcordern ein Trend wird, war spätestens nach der Einführung der Panasonic SDT 750 zu erwarten. Nun zieht auch JVC mit einer 3D-Kamera nach. Die filmt im Gegensatz zur Panasonic in Full-HD-Auflösung. Dazu verbaut sie neben zwei Optiken auch zwei Bildwandler. Die zeichnen jeweils ein Full-HD-Bild für das linke und rechte Auge auf. Im Gegensatz…

Creative Live Cams: Drei neue HD-Modelle

| Joachim Sauer
Gleich drei neue Cams, die sich für HD-Video-Bloging oder aber für die Produktion von Dialogeinstellungen zum Beispiel für beim Abfilmen des Bildschirms (Screencapturing) eignen, hat Creative zu bieten. Die zwei Top Modelle sind die Socialize HD 1080 und die Socialize HD AF, auf den Einsteigerbreich spezialisiert sich die Cam Chat HD. Für die Bearbeitung von Video- und Bildaufnahmen liefert…

UPDATE20.01.2011 20:30 Uhr: Die neuen Top-Camcorder von Panasonic haben nicht nur 3 Bildsensoren sondern sind auch alle 3D-tauglich. Damit kann man unkompliziert räumliche Aufnahmen selbst machen. Die neue Topriege hat bei gleichem Preisverhältnis wie bisher einen verbesserten Bildstabilisator und eine höhere Lichtempfindlichkeit. Die neue Spitzen-Riege hat bei gleichem Preisverhältnis wie bisher…

CES 2011: Panasonic 3 Chip-Cam HDC-SD800

| Joachim Sauer
UPDATE20.01.2011 20:15 Uhr: Ein Top-Modell mit High-End-Technik aber kleinem Preis, hat Panasonic auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Wer die Qualität der ebenfalls gerade lancierten 900erter Top-Modelle sucht, beispielsweise 3 Aufnahme-Sensoren mit 50p-Aufzeichnung, 3D-Stereovideo, und den großen 7,6-Mega-Chip, der für 14 Mega-Fotos gut ist, für den hat Panasonic die SD 800 entwickelt. Schöne…

UPDATE20.01.2011 20:10 Uhr: Bisher war bei Panasonic in der High-Definition Klasse mit 50p-Aufzeichnung 3Chip-Aufzeichnung Pflicht. Jetzt gibt es einen Aufsteiger mit 1MOS HD-Sensor. Wer nicht viel Geld in der Tasche hat, aber ernsthaft filmen möchte, der sollte sich die neue SD99 genauer ansehen. Sie ist so etwas wie der Gegenentwurf zur neuen 3Chip-Automatik-Cam namens SD 800. Wie weit die SD…

UPDATE20.01.2011 20:05 Uhr: Mit einem für Panasonic extrem niedrigen Einstiegspreis in die High Definition-Klasse, möchte die Firma bei der SD 40 auch die letzten SD-Standardfilmer zum Großformat bekehren. Die 80er-Klasse (SD-,TM und HS 80) hingegen bietet bewährte HD-Qualität mit einem einzelnen 3Mega-Aufnahmesensor statt des panasonictypischen 3Sensoren-Systems.  

UPDATE20.01.2011 20:00 Uhr: In der Klasse mit 720x576 Pixel- Standardauflösung gibt es bei Panasonic noch den guten alten CCD-Chip statt der CMOS-Variante. Neu ist das 78fach-Zoom. Dieses Zoom in der Standardklasse ist nicht etwa rein digital mit Bildverschlechterung behaftet, Panasonic hat den erweiterten optischen Zoom erfunden, der ohne simple Pixelvergrößerung funktionieren soll. Gleichzeitig…

Sony PMW-F3: Video-Präsentation und Download

| Joachim Sauer
Mitte Februar wird Sony seinen ersten echten Wechseloptik-Camcorder mit Super 35mm-Chip und PL-Mount herausbringen. Sehen Sie die Videopräsentation der F3 und die ersten Testaufnahmen, die Videoaktiv selbst gemacht hat. Das Video nennt die Preise und die Optionen, die Sony für professionelle Anwendungen bis April 2011 einführen möchte. Wir haben in das Video zur F3, die endgültigen Preise und…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound