Zum Hauptinhalt springen

Sony: Firmware-Update für Alpha 1 II und Alpha 9 III und Videoauthentizitätsprüfung

| Jonas Schupp

Sony bringt Firmware-Version 4.00 für Alpha 1 II und Alpha 9 III mit unter anderem besseren Autofokus an den Start und führt eine Video-Authenzitätsprüfung für Nachrichtenmedien ein.

Firmware 4.00 fügt den Bildprofilen beider Kameras zwei Filmlooks (FL2 und FL3) hinzu und bringt Unterstützung für „Real-time Recognition AF+“, also Sonys verbesserter Objekterkennung für den Autofokus, der damit laut Hersteller noch präziser in Erkennung und Verfolgung werden soll. Zudem bekommt die Alpha 9 III die Autofokus-Option „Auto“, also eine automatische Erkennung mehrerer unterschiedlicher Objekte, die man sich individuell anpassen kann. Ebenso Teil des Alpha 9 III-Updates ist die vertikale Ausrichtung der Bildschirminformationen, was beim Filmen in Hochkant-Ausrichtung hilft.

Alpha 1 II und Alpha 9 III bekommen ein Firmware-Update, das unter anderem den Autofokus verbessern soll.

Mit Version 4.00 unterstützen beide Kameras die Digitale-Signatur-Funktion von Sony’s Camera Authenticity Solution. Damit wird nachgewiesen, dass das vorliegende Material auch wirklich mit den Kameras gefilmt und nicht per KI generiert wurde. Für Nachrichtenmedien führt Sony eine laut eigener Aussage umfassende Video-Authenzitätsprüfung nach C2PA-Standard ein. Damit sollen nun auch Videos schnell auf ihre Echtheit überprüft werden können. Dazu benötigt man jedoch eine Lizenz für digitale Signaturen sowie deren Installation auf kompatiblen Kameras. Neben Alpha 1 II und Alpha 9 III unterstützen derzeit FX3 und FX30 sowie der unlängst vorgestellte Camcorder PXW-Z300 diese Funktion. Bis zum Jahreswechsel sollen Alpha 1, 7R V und 7 IV hinzukommen, die Alpha 7S III folgt 2026.

Bildquellen: Sony