Zum Hauptinhalt springen

JVC GS-TD 1: 3D-Cam in der Videovorstellung

| Joachim Sauer
Aktuell kommen die ersten 3D-Cams im Konsumerbereich auf den Markt. Die erste vom Video-Pionier JVC stellen wir in einem 6-Minuten-Video vor, den Test der GS-TD1 gibt

Update04.01.2011 17:55 Uhr: Heute hat Kodak zwei neue Pocket Cams angekündigt, die Playfull und die Playsport. Beide bieten laut Kodak eine einfache Share-Funktion, bei der Videos in drei Schritten online gestellt werden können, dafür ist ein extra Share-Knopf angebracht. Die Playfull soll sehr schlank geraten sein und Full HD-Video aufzeichnen, sowie 5 Megapixel-Fotos schießen. Videos können…

NAB 2011: RED Dragon - der Superchip für EPIC

| Joachim Sauer
Der Pionier im Digitalkamerabau mit Großsensoren ist unter Druck. Arri-Alexa und Lieferschwierigkeiten durch die Japankrise machen ihm zu schaffen. Letzteres gab die Firma in ihren NAB-Ankündigungen auch zu. Die Flucht nach vorne liegt im roten Drachen, dem neuen 6 K-Sensor. Red braucht zwar häufig etwas länger, bis ein Produkt zum Kunden findet, die Kameras One und Epic haben aber noch immer…

Klassische Film-Kameramänner bleiben Arri treu: Die Alexa gilt ihnen als das Nonplusultra der hochauflösenden Single-Sensor Kameras (bei allen nicht red-Fans). Jetzt ist die deutlich flexiblere Alexa M geboren. Arnold und Richter (ARRI) in München entwickelt die Alexa M, ein flexibles Kamerasystem bestehend aus Kamerakopf und Recorder. Die Alexa M ist ausgelegt auf Actionfilmer oder auch.... …

NAB 2011: Sony PMW-F3 Zoomobjektive für FZ-Mount

| Joachim Sauer
Jetzt ist es raus: Sonys eigener Objektivstandard, der sich hinter dem an die Großsensorkamera F3 angeflanschten PL-Mount verbirgt, wird FZ-Mount heißen. Für diesen FZ-Anschluss hat Sony gleich eine Super-Zoomlinse vorgestellt, die sich natürlich bestens mit dem großen Zoomhebel an der Kamera versteht. Das SCL-Z18X140 ist ein 14fach-Zoom mit einer Brennweite von 18-252mm und einer…

Kaum zu verkennen zeigt der brandneue GY-HMZ1U 3D-Camcorder Ähnlichkeiten mit dem JVC GS-TD1-Konsumermodell. Der auf der NAB vorgestellte Profi-Neuling wird mit einem Henkel aufgerüstet und soll unter 2.500 Dollar kosten. Technisch sind die Ähnlichkeiten ...  

Zwei günstige AVCHD-Proficams stellt Panasonic auf der NAB vor. Die AG-AC130 und AG-AC160 dürften die HMC 151 ablösen. Die Neuen haben nun ein 21fach-Zoom, Doppel-SDXC-Schlitz, mit Parallel- oder Konsekutivaufzeichnung, einen besseren Sucher und hochauflösende Displays und auch den sensitiveren 2,2Megapixel-CMOS-Chip Dabei kosten sie...  

NAB 2011: Sony HXR-NX3D1 Semiprofi 3D-Camcorder

| Joachim Sauer
Sony glaubt an die Kraft des räumlichen Bildes. Darum beglückt die Firma alle, die Futter für die neuen 3D-TVs liefern wollen, mit einem Einsteiger Camcorder namens HXR-NX3D1, den man gerade noch als professionell bezeichnen kann. Der "all in one" 3D-Camcorder zeichnet auf  1/4-Zoll-CMOS-Sensoren auf und hat ein 10fach-Zoom in sein äußerst kompaktes Gehäuse eingebaut. Die Aufzeichnung erfolgt…

Auch die Kleinen sollen es besser haben: Panasonic stellt einen Full HD-Minicamcorder vor, der das Datenkompressionsverfahren AVC Intra mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s und damit auch die Aufzeichnung im 4:2:2 Farbsampling beherrscht. Wohl angestachelt von Canons Kompakt-Offensive mit den Modellen XF 105 und XF305, die ebenfalls broadcasttaugliche Signale liefern, hat man bei Panasonic grob…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound