Zum Hauptinhalt springen

Toshiba Camileo X450: neuer Full-HD-Camcorder

| Joachim Sauer
In die Lücke zwischen Gelegenheitsfilmern mit Einfachst-Kameras und Prosumer mit ausgefeilterem Equipment zielt Toshiba nach eigener Aussage mit dem neuen Camileo-Topmodell X450. Der Full-HD-Camcorder, dessen Preis noch nicht feststeht, ist mit einem 23-fachen optischen Zoom bestückt, hat einen 8 Megapixel auflösenden BSI-Bildsensor eingebaut und kommt mit 7,6 Zentimeter messenden…

Sony DEV-50V: Fernglas, Foto und 3D-Camcorder

| Joachim Sauer
Das DEV-50V ist kein normales Fernglas, sondern ein digitaler Feldstecher, der somit auch gleichzeitig Foto und Camcorder inklusive integriertem optischem Bildstabilisator ist. Das Fernglas DEV-50V kann dank seiner zwei Linsensegmente und zwei 5,4 Megepixel CMOS-Sensoren auch 3D-Videos aufzeichnen und soll einen schnellen und präzisen Autofokus bieten. Da ein Fernglas naturgemäß ...

Sony HDR-GW 66 VE: Strand-Camcorder

| Joachim Sauer
Sony verkauft ab Mai den neuen Camcorder HDR-GW 66 VE, der nach IPX8 bis 10 Meter wasserdicht ist und damit auch nicht nur für den Strand geeignet: Er ist für den Betrieb bis Minus zehn Grad gerüstet und soll einen Sturz aus 1,5 Meter Höhe aushalten. Er zeichnet in maximaler Qualität mit AVCHD 2.0 in Full-HD und 50 Vollbildern auf. Im Inneren arbeitet ...

OctaCam ist bekannt für James Bond artige Gadgets wie etwa die Schlüsselbund- oder Baseball-Capp-Videokamera. Bei der PX-8274 handelt es sich diesmal um eine Tischuhr mit integrierter Überwachungskamera. Der Benutzer steuert sie entweder per Fernbedienung oder über den integrierten Bewegungssensor. Die Reichweite des Bewegungsmelders soll bei 6 Metern liegen. Im Inneren arbeitet ein ...

Der noch junge und in den Niederlanden ansässige Hersteller BearDevil präsentiert mit der BearDevil Black und BearDevil Red seine ersten Actioncams im typsichen „Zielfernrohr"-Look. Die beiden Outdoor-Kameras ähneln optisch stark den Modellen der Bullet HD-Serie von Rollei und setzen damit höchstwahrscheinlich auf das gleiche Innenleben. Die Videoauflösung der „Black" liegt bei maximal 1920 x…

Sony: XDCAM - was ist das?

| Joachim Sauer
Sonys XDCAM-Camcorderprogramm umfasst zurzeit 17 Kameras. Mit seinen NXCAM-Einsteigermodellen, die in AVCHD filmen, setzte Sony den Ausgangspunkt der Profikameras. Die XDCAM, die das erste bandlose-Profi-Videosystem war, gehört zum Mittelbau der Camcorder. Wir erklären in unserem Artikel, was hinter der Abkürzung steckt: Ein Format, ein System oder eine Marketingbezeichung?  Mit dem…

Vision Research ist bekannt für ihre Hochgeschwindigkeits-Kameras. Mit der Phantom Flex4K zeigt der Hersteller auf der NAB einen Camcorder, der mit einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel bei einer Bildrate von ganzen 1.000 Bildern pro Sekunde aufnimmt; Full-HD sogar mit 2.000 Bildern in der Sekunde. Sie beherrscht ein RAW-Format sowie eine unkomprimierte Aufzeichnung. Einen 720p Modus…

Inzwischen hat Blackmagic zu den neuen Cinema Camera-Modellen weitere Details bekannt gegeben: Die Pocket Cinema Camera und die Production Camera 4K sollen ab Juli verfügbar sein - was dann schon eine kleine Sensation ist. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die Pocket Cinema Camera nicht mit dem gleichen Sensor arbeitet wie die erste, mit Produktionsproblemen behaftete Cinema Camera, die…

Blackmagic Design hat mit seiner Cinema Camera für viel Furore gesorgt - unter anderem, weil man nach der frühen Ankündigung lange wegen Produktionsproblemen nicht liefern konnte. Dennoch präsentiert Blackmagic Design auf der NAB seine Kamerafamilie um gleich zwei Modelle: Die "Production Camera 4K" und "Pocket Cinema", die das Einsteigersegment bedienen soll. Mit der Production Camera 4K…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound