Zum Hauptinhalt springen

Bereits im April hatte Rollei die 5S WiFi mit neuer WLAN-Funktion vorgestellt. Nun gibt es ein weiteres Modell mit dem Zusatz „Diving Edition", das, wie es der Name schon sagt, sich speziell an Tauchsportler richtet und dafür mit einem knallig orangefarbenen Gehäuse und einer flachen Frontlinse ausgestattet ist. Ansonsten lesen sich die technischen Daten größtenteils gleich wie bei den anderen 5S…

Eine weitere kleine Autokamera kommt von Pearl – die MDV-2260.IR kann wie die kürzlich von uns gemeldete Rollei Car DVR-100 Video in Full-HD-Qualität aufzeichnen. Das NavGear Modell macht aber 25 anstatt 30 Bilder in der Sekunde – zumindest bei 1920 x 1080 Pixel. Als weitere Aufnahmemodi stehen 1440 x 1080 Pixel sowie WVGA, QVGA und VGA zur Verfügung – hier dann mit 30 Bildern in der Sekunde. …

Mit der Car DVR-100 bringt Rollei eine neue Kamera für Videoaufnahmen aus dem Auto auf den Markt. Der kleine Bruder der DVR-110 zeichnet ebenfalls mit nativen 1920 x 1080 Pixel bei 30 Bildern in der Sekunde auf und hat einen 1/3.2 Zoll großen CMOS Sensor an Bord. Im Grunde genommen ist die Rollei damit auch eine Art Actioncam, wenn auch nicht so robust und nur begrenzt im Freien zu verwenden. …

LANC im Detail: Kameras fernsteuern

| Joachim Sauer
Die LANC-Funktion versteckt sich oft im A/V-R-Signal von Sony-Kameras. Früher wurde sie noch zum Schnitt an Schnittpulten verwendet, heute lässt sich mit dem richtigen Zubehör die Videokamera per LANC-Kabel fernsteuern. VIDEOAKTIV zeigt Ihnen in einem neuen Ratgeber unter Praxis+Technik die Möglichkeiten, die Ihnen die LANC-Funktion bietet. Viele Filmer wissen ...

Video-DSLRs dringen mehr und mehr in den Filmer-Markt ein, besonders Kameras mit Vollformat-Sensor werden durch sinkende Preise und gute Bildqualität immer attraktiver. Dazu zählen auch die drei in diesem Online-Artikel getesteten DSLRs Canon EOS 6D, Nikon D600 und Sony Alpha SLT-A 99 V. Im ausführlichen Test präsentiert Ihnen VIDEOAKTIV die Testergebnisse zu allen drei Kandidaten - außerdem gibt

Rollei erweitert sein Gadget-Sortiment um drei Objektive für das iPhone 5, die zum einen die Mobilität des Smartphones nur gering einschränken, die Funktionalität der Kamera aber erheblich erweitern sollen. Sie werden auf eine im Lieferumfang befindliche iPhone-Hülle geschraubt, wobei bei allen drei Optiken, optische Glaslinsen in einem Aluminium-Gehäuse verbaut sind. Rollei verspricht ...

Das iPad bietet sich nicht erst seit kurzem für das schnelle Produzieren von Videos für Online-Zwecke an. Denn neben der integrierten Kamera gibt es unzählige Schnitt-Apps, die aus dem Tablet ein kleines Multimedia-Studio machen. VIDEOAKTIV-Autor Rainer Claaßen produzierte mit dem iPad kurze Videoclips zur Berichterstattung der Photokina. Seine Eindrücke von Kamera, Ton, Schnitt und…

Für seine kleine Actioncam HDR-AS15 kündigt Sony aktuell einiges neues Zubehör an. Outdoor-Filmer können die AS15 alsbald um eine Surfbrett-Befestigung (AKA-SM1), eine Armbandhalterung (AKA-WM1) oder ein Hundegeschirr (AKA-DM1) erweitern. Das neue Firmware-Update sorgt für Full-HD-Aufnahme mit 60 Bildern in der Sekunde und stattet die Kamera mit einem Unterwasser-Modus plus akustischer…

Action-Cam-Test: Panasonic HX-A100

| Joachim Sauer
Mit der HX-A100 steigt Panasonic ins Action-Cam-Geschäft ein - allerdings mit einem anderen Konzept: Nur 30 Gramm wiegt die optische Einheit der HX-A100, die wie ein Headset getragen werden kann und via Kabel Signale zu einem nicht minder kompakten Recorder überträgt. Was die Action-Cam beherrscht und wie sie filmt, sehen Sie im neuen Testvideo. In VIDEOAKTIV 04/2013, die es ab sofort zum…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound