Action-Cam-Test: Panasonic HX-A100
Im Inneren der optischen Einheit arbeitet eine Festbrennweite mit Blende 2,5 und einem Weitwinkel von 160 Grad. Es kommt ein rückwärtig belichteter Sensor (BSI – backside illuminated) mit 2,6 Megapixel Auflösung zum Einsatz.
Es gibt einen elektronischen Bildstabilisator und eine Wi-Fi-Anbindung, so dass sich die Aufnahmefunktion und die Videovorschau vom Smartphone aus kontrollieren lässt.
Wir zeigen in unserem Test wie die Bedienung via Smartphone klappt und wie die Bildergebnisse aussehen.
VIDEOAKTIV 04/2013: Die Heftübersicht zur neuen Ausgabe haben wir ab sofort online gestellt.
Hier können Sie bequem in alle Artikel der neuen Ausgabe reinlesen und das Heft 04/2013 direkt versandkostenfrei bestellen oder via Paypal und Click and Buy als Download erwerben.
(jos) Im Test: Panasonic HX-A 100 - zweigeteilte Action-CamNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Panasonic
VIDEOAKTIV-Tester Joachim Sauer hat die neue Panasonic HX-A 100 in der Praxis getestet. Artikel plus Video lesen und sehen Sie hier.