Zum Hauptinhalt springen

Braun Actioncam Paxi Go: günstiger geht es kaum

| Joachim Sauer

Braun Paxi Go heißt die neue Actioncam, die der Hersteller als sogenannte OEM-Ware aus China importiert, wobei dieses Modell sicher nicht neu und eher an die Anfangszeit der Actioncams erinnert.

Ohne Frage gehört die Paxi Go mit gerade einmal 61 Gramm Gewicht zu den Leichtgewichten ihrer Kategorie. Doch der verbaute 1-Megapixel-CMOS-Sensor ermöglicht gerade mal Full-HD-Auflösung mit 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde sowie in 720p mit wahlweise 30, 60 oder 120 fps. Fotoaufnahmen macht die Kamera mit Auflösungen zwischen 2 und 12 Megapixeln – was angesichts des Sensors eine interpoierte Auflösung, sprich hochgerechnet ist. Das Objektiv hat einen Blickwinkel von 70-Grad. Das 2,0-Zoll-LCD-Display auf der Rückseite dient dem Bedienungen und der Vorschau, wobei man immerhin auch auf eine WiFi-Funktion im 2,4-GHz-Band zurückgreifen kann und für Smartphone oder Tablet eine kostenlose App bekommt. Der USB-C-Anschluss dient sowohl zum Laden des Akkus als auch zur Datenübertragung auf Computer. Die Speicherung erfolgt auf microSD-Karten der Klasse 10 mit bis zu 64 GB Kapazität.

So sahen einst auch die ersten GoPro-Actioncams aus - doch inzwischen sind die meisten Actioncams auch ohne Gehäuse Wasserdicht bis Schnorcheltiefe oder sogar tiefer. Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern sind auch nicht gerade perfekt für Action. 

Damit die Paxi Go wasserdicht wird muss man sie wie anno der 2000er Jahre in ein Gehäuse packen, das die Kamera bis zu einer Tiefe von 30 Metern schützt. Immerhin gibt es einen austauschbaren 900-mAh-Akku und ein eingebautes Mikrofon. Dafür gibt es ein großes mitgeliefertes Zubehörpaket mit Fahrrad- und Helmhalterung, verschiedene Adapter, Sockel und Kupplungen. Die Braun Paxi Go ist ab Ende November zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 46 Euro erhältlich und markiert damit definitiv das untere Ende der Actioncam-Skala. Was die aktuellen Top-Modelle können haben wir ein einem Testvergleich zwischen GoPro Hero 13, Insta360 Ace Pro 2 sowie der brandneuen DJI Osmo Action 6 ermittelt.

Wie klein moderne Actioncams sind und was diese können - zeigen wir in diesem Video oder hier im ausführlichen Test.

Was die aktuellen Top-Actioncams können, das zeigen wir in diesem Video und bewerten sie ausführlich in diesem Test. 

Bildquellen: Hersteller