Zum Hauptinhalt springen

Mit der OmniCam 360 hat das Fraunhofer-Institut eine neue Panoramakamera mit 360 Grad Bildwinkel vorgestellt. Die Kamera nimmt einzelne Videos live mit UHD-Auflösung auf und setzt diese automatisch zu einem 2D oder 3D Panorama zusammen. Die OmniCam 360 wiegt rund 16 Kilogramm und ist damit um einiges leichter als das Vorgängermodell, welches um die 80 Kilogramm gewogen hat. Das Einsatzgebiet…

Mio MiVue 338, 358, 388: Dash-Cams fürs Auto

| Joachim Sauer
Kameras fürs Amaturenbrett (engl. dash) und damit in erster Linie für Unfälle gedacht (to dash = schleudern) sind die drei Modelle von Mio. Entsprechend haben sie einen G-Sensor, der in drei Achsen die Aufprallkraft als Wellendiagramm aufzeichnet. Die kleinste Dash-Cam Mio MiVue 338 nimmt Videos allerdings nicht wie die beiden großen Modelle in Full-HD sondern in 720p auf. Zudem haben die Mio…

GoPro Hero 3: neue App und Firmware 3.03 im Test

| Joachim Sauer
GoPro hat gerade eine neue App veröffentlicht und stellt diese in den Vordergrund – doch gleichzeitig ist damit ein Firmware-Update für die Kamera nötig, mit der Woodman Labs auch einige Probleme mit den Hero 3-Modellen behebt. Wir haben uns die neuen Funktionen der wieder für iOS- und Android-Geräte verfügbaren App und den Update-Prozess angeschaut und erklären wie es geht. Die neue Firmware…

Canon Legria mini: die YouTube-Kamera

| Joachim Sauer
Canon zielt ganz offensichtlich auf YouTube-Filmer ab und bringt dafür eine eigene Kamera auf den Markt. Die Legria mini sieht aus wie eine Webcam, nur im größeren Format, und hat ein eigenes Klapp-Display integriert. Damit sieht sich der Filmende selbst und hat es leichter sein Gesicht im Fokus zu halten. Die Videoauflösung liegt bei nativen 1920 x 1080 Pixel und 25 Vollbildern in der Sekunde.…

Camsports Evo 1080 Pro: robuste Action-Cam

| Joachim Sauer
Camsports hat eine neue Action-Cam im Programm. Die Evo 1080 Pro ist spritzwasserfest und wasserdicht bis 10 Meter Tauchtiefe. Mit einem Durchmesser von 2,4 cm, 8,4 cm Länge und 60 Gramm Gewicht ist sie sehr kompakt. Nur eine Taste gibt es auf der Oberseite der Aluminiumröhre, wobei die Cam sofort aufnimmt, wenn man sie über diese Taste einschaltet. Ein Vibrationsalarm sorgt für ...

Pearl hat wieder eine neue Kamera im Sortiment, dieses mal die „3in1-Actioncam" DV-1200 mit Videoaufzeichnung in 1920 x 1080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde. Die kleine Kamera ist mit einem fünf Megapixel Sensor ausgestattet und soll sich für verschiedenste Sportarten, etwa Snowboard-Fahren oder Surfen eignen und lässt sich auf

UPDATE: Testergebnisse - 11.07.2013: Sommerzeit ist Urlaubszeit und wer hält nicht gerne schöne Urlaubserlebnisse auf einem Video fest? Diese 4 robusten und wasserdichten Strand-Camcorder sind verlässliche Begleiter wenn es rustikaler zur Sache geht. VIDEOAKTIV hat die Panasonic HX-WA 30, Lumix DMC-FT 5, Samsung HMX-W 350 YP sowie die Toshiba Camileo BW 20 einem ausführlichen Test unterzogen. …

Mit der AK-HC3500A bringt Panasonic Professionell ab September eine neue professionelle Studiokamera mit 2/3-Typ 2,2-Megapixel IT-3CCD. Die für Broadcast-Einsätze gedachte Profi-Kamera kommt mit einer Lichtstärke von F10 bei einer Videoaufnahme von 1920 x 1080 Pixel 59.94i und F11 bei 1920 x 1080 50i. Das Gerät verfügt über DRS (Dynamic Range Stretch) sowie Szene-Detail Einstellungen und bietet…

1080P Discovery Cam: Zeitrafferkamera

| Joachim Sauer
Die 1080P Discovery Cam sieht aus wie eine Action-Cam, ist aber eine klar auf Zeitrafferaufnahmen konzipierte Outdoor-Kamera und beherrscht Zeiteinstellungen zwischen 5 Sekunden und 24 Stunden. Die Kamera arbeitet mit einem 1,3 Megapixel CMOS-Sensor und hat auf der Rückseite ein 6,1 cm Display (2,4 Zoll) zur Bildkontrolle. Aufgezeichnet wird wahlweise im ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound