Zum Hauptinhalt springen

Gerade erst angekündigt, konnten wir eines der ersten GoPro Hero 3+ Modelle ergattern und hatten am letzten Wochenende auch noch Glück mit dem Wetter. Entsprechend hat Action-Cam-Tester Joachim Sauer die GoPro Hero 3+ Black Edition aufs Mountainbike gespannt. Herausgekommen sind Aufnahmen auf der Straße, auf rauhen Feldwegen und fernab von Wegen auf einem Offroad-Trail. Stilecht hat Joachim Sauer…

Gembird DCAM-005: HD-Dashcam für die Autoscheibe

| Joachim Sauer
Nicht erst seit dem Meteoritencrash in Russland sind „Dashcams“ eine beliebte „Spielerei“ geworden. Viele nutzen die kleinen Kameras als „Action-Cam“ für die Autoscheibe oder um ihren Reiseweg zu dokumentieren. Vornehmlich sind sie für die Aufzeichnung eines Unfalls im Straßemverkehr gedacht. Gembird beteiligt sich mit der DCAM-005, die in HD filmen kann. Im Detail bedeutet das: Ein 5 Megapixel…

Nein, es ist dieses Jahr nicht die GoPro Hero 4 dran – statt dessen präsentiert GoPro die Hero 3+ und signalisiert damit: Die Action-Cam ist neu, aber nicht grundlegend verbessert. Zwanzig Prozent schmaler und leichter soll sie sein – und als entscheidenden Vorteil eine um 30 Prozent längere Akkulaufzeit bieten. Doch auch die Optik soll verbessert und neue Videoaufzeichnungsmodi hinzugefügt…

Hipjib: Universale Stabilisierhilfe

| VIDEOAKTIV
Ein kleines, leichtes und mobiles Hilfsmittel entwickelt Kameramann Gert Wagner gerade mit Hilfe von Crowdfunding. Hipjib ist eine hochwertig verarbeitete Rolle, die um die Hüfte gesschnallt wird und Löcher zum Einstecken eines kompakten Statives aufweist. Dieser Trick entfesselt die Kamera erheblich. 

Das Fernsteuern der Videokamera ist im Filmeralltag eine oft gebrauchte, aber nicht immer verfügbare Funktion. Im Zeitalter von Smartphones, Tablets und zugehörigen Apps haben die Kamera-Hersteller die Vorteile der Mobilgeräte abseits des Telefonierens schon früh erkannt. Die kleinen Alleskönner dienen des öfteren als Vorschaumonitor oder Fernsteuerung mit Hilfe einer App. Sony erlaubt nun das…

IBC: Panasonic TH-55LFV5 - Videowall-Display

| Joachim Sauer
Nicht nur den neuen 4K-Monitor BT-4LH310 zeigt Panasonic zur IBC. Auch die Videowall-Technik hat der Hersteller weiter im Visier und bringt dafür das neue 55 Zoll Display namens TH-55LFV5. Als Panel kommt ein nicht reflektierendes IPS D-LED mit einer Helligkeit von 500 cd/m² zum Einsatz. Panasonic sieht den Einsatz bei öffentlichen Präsentationen und schreibt dem Display aufgrund hoher…

IBC: Panasonic 4K-VariCam kommt 2014

| Joachim Sauer
Panasonic treibt die Entwicklung einer 4K-VariCam weiter voran – so verkündet es die Pressemitteilung zur IBC. Diese soll 2014 marktreif sein und wird nicht nur für Kinoproduktionen, sondern genauso für den Broadcast-Bereich entwickelt. Sie arbeitet mit einem neuen Sensor der Super35mm-Größe mit einer Auflösung von 4K. Belastbare Informationen zur so genannten "4K ...

Bereits Anfang 2014 will Arri auch Ein-Mann-Teams mit einer Kamera ausstatten: Amira heißt die Schulterkamera von der Arri Prototypen auf der IBC zeigt. Die Amira-Kamera basiert auf der darüber positionierten Alexa und übernimmt von dieser unter anderem den Sensor. Sie liefert Full-HD-Aufnahmen in vier unterschiedlichen ProRes-Qualitäten von LT bis 444. Gespeichert wird auf CFast 2.0-Karten,…

IBC: Sony NEX-FS700R, NEX-FS700RH - Modellpflege

| Joachim Sauer
Bei einem Auto würde man es Facelift nennen, was Sony mit der NEX-FS700 gemacht hat: Das Wesentliche behält man bei, im Detail gibt's einige Verbesserungen. So unterscheidet sich die neue Version NEX-FS700R, soeben offiziell im Rahmen der IBC-Pressekonferenz präsentiert, nur wenig vom Vorgänger. In Kombination mit einem Objektiv wird es zustäzlich die Version NEX-FS700RH geben. Wie erwartet ist…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound