Zum Hauptinhalt springen

NAB 2013: Sony PMW-400 - Schultercamcorder

| Joachim Sauer
Sony hat jetzt mit dem PMW-400 einen Top-Schultercamcorder im Programm, der oberhalb des PMW-350 angesiedelt ist und der dem etwas früher von Panasonic vorgestellten AJ-PX 5000 Konkurrenz macht. Auch hier werden drei  2/3-Zoll-Sensoren verwendet, das Lichtstärke-Niveau soll auch gegenüber den anderen Sony-Cams der XDCAM-Reihe nochmals verbessert worden sein. Das ist ein Wort, denn…

NAB 2013: Sony XAVCS - Codec für 4K-Camcorder

| Joachim Sauer
Sony macht ernst mit 4K-Camcordern im Consumermarkt. Da steht der erste 4K-Camcorder für den Massenmarkt schon in den Startlöchern.  Zunächst hat Sony nun seinen neuen Codec dafür lanciert. Er ist vom neuen Proficodec XAVC abgeleitet - aber doch ganz anders. Statt Intraframe Aufzeichnung und den ganz hohen MPEG-4-Datenraten wird es ein ordentlich abgestrippter Long GOP-Codec sein, der die…

Rollei 5S WiFi: neues Modell mit WLAN-Funktion

| Joachim Sauer
Rollei hat gerade eben eine neue Variante seines Actioncam namens 5S vorgestellt. Der 5S WiFi ist namensgebend mit einer WLAN-Funktion ausgestattet und kann damit dann Video- und Foto-Inhalte kabellos verschicken. Die technischen Daten lesen sich dabei im Grunde gleich wie beim 5S. Im Cam werkelt ein 14-Megapixel-CMOS, wobei die Videoauflösung bei 1920 x 1080 Pixel und 25 Voll- oder 50…

Canon kündigt zur NAB neben der G30 zwei neue kompakte Proficamcorder namens XA20 und XA25 an. Die Modelle der X-Serie sind mit einem 1/2,84-Typ HD CMOS Pro Sensor mit effektiven 2,91 Megapixel ausgestattet und kommen mit professionellen Videoanschlüssen sowie einem neuen Imaging-System. Daneben integriert Canon WLAN-Funktionalität für kabellose Übertragungswege. Aufgrund der kompakten Maße…

Die NAB 2013 ist noch nicht einmal angelaufen, da sind bereits die ersten Camcorder-Neuheiten zu sehen: Canon zeigt auf der Messe neben den beiden neuen Camcordern XA25 und XA20 die gehobenere Mittelklasse-Cam Legria HF G30. Full-HD zeichnet sie mit 50p pro Sekunde bei 28 Mbps im AVCHD-Format auf und mit 35 Mbps im MP4-Format. Im Inneren arbeitet ein ...

Die AC-1080.Ir ist kleiner als ein Feuerzeug und macht trotzdem Aufnahmen in Full-HD. Das soll Dank des Infrarot-Nachtsicht-Modus auch in der Dunkelheit gehen. Aufgrund der geringen Größe und des leichten Gewichts verspricht der Hersteller spannende Aufnahmemöglichkeiten, etwa aus Modell-Helikopter oder Modell-Rennwagen. Die Full-HD-Aufnahme wird ...

Panasonic verwendet bei der AJ-PX5000G endlich einen neuen Codec und neue Speicherkarten, um dem Wandel in der Video­welt gerecht zu werden. Mit AVC-Ultra kommt ein Kompressions­verfahren mit Daten­raten bis 200 Megabit pro Sekunde zum Tragen. Aufge­zeichnet wird auf Micro-P2-Karten, die äußerlich aussehen wie SD-Karten. Auch bei Connectivity-­Funktionen wurde nicht gespart. Das neue…

Filmer, aufgepasst: Mit dem neuen Camcorder-Jahrgang 2013 hat Sony auf seinen Camcordern auch den neuen Multi Interface Shoe (MIS) integriert. Der löst die bisherigen Sony-Schuhe Auto-Lock (NEX, Alpha) und AIS (HDR-Cams) ab – und ver­spricht, dass sich endlich wieder direkt Fremd­zubehör mit normalem, alt­bekannten Zubehör­schuh auf­stecken lässt, wie ihn alle Mikrofon­hersteller für ihre…

Rollei CarDVR-110: Full-HD-Autokamera

| Joachim Sauer
Spätestens seit dem spektakulären Meteoriteneinschlag in Russland sorgen die sogenannten Autokameras für aufsehen. Rollei bringt mit der CarDVR-110 eine Auto-Cam die in Full-HD aufzeichnet und mit GPS und Bewegungssensor ausgestattet ist. Mit dem extremen Weitwinkel-Objektiv verspricht der Hersteller panoramamäßige Aufnahmen. Die Kamera nimmt ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound