Zum Hauptinhalt springen

Panasonic AG-AC 90: Videoszenen bei Nacht

| Joachim Sauer
Der AG-AC 90 ist das lange erwartete Bindeglied zwischen Amateur- und Profi-Filmerwelt. Trotz einfacher Bedienung und Vollautomatik-Möglichkeit kann es auch zur besseren kreativen Gestaltung völlig manuell bedient werden. Im Test in unserer neuen VIDEOAKTIV-Ausgabe 02/13 erstaunten vor allem die Schwachlicht-Aufnahmen. Davon können Sie sich hier ...

Zusätzlich zu den neuen Einsteiger- und Mittelklasse-Modellen zeigt JVC auf der CES auch die neue GC-PX100. Der Quasi-Nachfolger der 2011 vorgestellten GC-PX10 erinnert an eine Bridgekamera und hat offensichtlich etwas an Masse zugenommen. Die Cam zeichnet Full-HD-Video mit 50p auf, wobei die Datenrate wie bei der PX10 bei 36 MBit in der Sekunde liegt. Die Cam soll sich wie nahezu jedes neue…

Neben der neuen Einsteiger-Riege schickt JVC dieses Jahr auch zwei neue AVCHD-Mittelklasse-Camcorder ins Rennen um den Camcorder-Markt. Die Geräte GZ-VX810 und GZ-VX815 zeichnen in Full-HD mit 50i auf und sind mit einem 10fachen optischen Zoom ausgestattet. Dazu gibt es einen 21fachen dynamischen Zoom. In den Camcordern werkelt ein 1/2,3 Zoll großer, rückseitig belichteter ...

Zwischen Einsteiger- und Mittelklasse positioniert JVC zur CES die neuen Modelle GZ-EX510 und GZ-EX515. Wie bei den Einsteiger-Kollegen werkelt ein hintergrundbeleuchteter 2,5 Megapixel CMOS Sensor in den Geräten. Augenscheinlichster Unterschied: Im Gegensatz zu den anderen JVC-Modellen zeichnen der GZ-EX510 und -EX515 Videos mit 50 Vollbildern auf. Die Camcorder bieten eine 29,3 Millimeter…

Mit den Einsteiger-Cams geht es bei JVC weiter - ebenfalls zur CES gibt es die Modelle GZ-E300, GZ-E305 sowie GZ-EX310 und GZ-EX315. Die vier AVCHD-Camcorder richten sich mit ihrem günstigen Preis ebenfalls an Filmneulinge und sind in der Lage Full-HD-Videos mit 50i zu erstellen. Der 1/5,8 Zoll CMOS-Sensor löst mit 2,5 Megapixeln auf.  Im Grunde ähneln sie damit den Schwestermodellen…

CES 2013: AVCHD-Einsteiger - JVC GZ-E100, E105

| Joachim Sauer
Unter den CES-Neuheiten befinden sich zwei Einsteiger-Cams von JVC. Die Everio-Modelle GZ-E100 und GZ-E105 sind klassische AVCHD-Camcorder mit Aufzeichnung in Full-HD, bei 1920 x 1080 Pixel und 50 Halbbildern. Die Einsteigermodelle sind mit einem 1/5,8 Zoll großen CMOS-Sensor mit 2,5 Megapixel ausgestattet und verfügen über einen 40fachen optischen Zoom. Obendrauf gibt's ...

Letztes Jahr hat Sony es mit einem Doppelgespann an der Spitze der Camcorder-Riege versucht – mit dem HDR-PJ780VE gibt es nun nur noch ein einzelnes Modell. Ein gewagtes Unterfangen, denn der PJ780, das kann man schon der Modellbezeichnung entnehmen, hat einen integrierten Projektor (PJ) und arbeitet mit einem 32 Gigabyte großen internen Speicher – das macht ihn deutlich teurer. In die…

Die recht umfangreiche Einsteiger-Klasse der neuen Sony Camcorder haben wir gerade eben erst veröffentlicht und schon geht's weiter: Sony erweitert seine Produktsparte zur CES zusätzlich um zwei neue Mittelklasse-Camcorder mit Namen HDR-CX410 und HDR-PJ420. Beide zeichnen Videos in 1920 x 1080 Pixel bei 50 Vollbildern mit bis zu 28 MBit in der Sekunde auf. Die Camcorder beherbergen einen 1/3,91…

Nachdem Panasonic bereits gestern sein neues Camcorder-Lineup im Rahmen der CES 2013 in Las Vegas der Öffentlichkeit präsentiert hat, ist heute nun Sony am Zug und beginnt mit seinem neuen Einsteiger-Regiment. Darunter befinden sich die Modelle HDR-CX220E, -CX280E, -CX320E sowie -PJ220E und -PJ320E. Alle mit einem 1/5,8 Zoll großen EXMOR R CMOS-Sensor mit 2,2 Megapixel ausgestattet. Demzufolge…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound