| Zubehör
Sandisk Extreme Fit: kleinstes 1 TB-USB-C-Flash-Laufwerk
Sandisk Extreme Fit nennt der Flash-Speicher-Spezialist Sandisk sein derzeit kompaktestes USB-C-Flash-Laufwerk und meint, dass es das derzeit kleinste 1 TB-USB-C-Laufwerk sei.
News-Kategorien
Kamera-Highlights
Top-7-News
Okt. 18, 2025
Lesertest: Nikon ZR testen und gewinnen
Okt. 26, 2025
Optoma UHZ58LV: 4K-Laserprojektor für das Heimkino
Aktuelle News
Sandisk Extreme Fit: kleinstes 1 TB-USB-C-Flash-Laufwerk
| Zubehör
Sandisk Extreme Fit nennt der Flash-Speicher-Spezialist Sandisk sein derzeit kompaktestes USB-C-Flash-Laufwerk und meint, dass es das derzeit kleinste 1 TB-USB-C-Laufwerk sei.
DJI Osmo Mobile 8: Smartphone-Gimbal mit nativer Verfolgung ohne App
| Zubehör
DJIs neues Smartphone-Gimbal soll dank Multifunktions-Modul mit automatischer Verfolgung von Menschen und Haustieren mitsamt integrierter Audioaufnahme Hobbyfilmenden und Content Creatoren die Arbeit erleichtern.
Zoom: Firmware-Update für die Essential-Serie bringt KI-Geräuschunterdrückung
| Sound
Zoom rollt Firmware-Updates für die H1essential, H4essential und H6Essential-Feldrecorder aus, welche damit unter anderem eine auf Künstlicher Intelligenz beruhende Nebengeräusch-Reduzierung bekommen.
OWC StudioStack und Mercury Helios 5S: Thunderbolt 5-Erweiterungen
| Editing
Mehr Speicherplatz und eine Option PCIe-Karten an kompakte Mini-Rechner anschließen zu können bietet Other World Computing, kurz OWC, mit dem StudioStack und Mercury Helios 5S.
DJI Neo 2: mit Rundum-Hinderniserkennung und Übertragungs-Modul
| Kamera
DJI stellt die zweite Version seiner Neo-Drohne für Einsteiger vor. Neu sind Hindernis-Sensoren und ein spezielles Transmitter-Modul, es bleibt beim 1/2-Zoll-Sensor und dem Design mit Käfigen um die Rotoren.
Sound-Highlights
weitere Top-News
Nov. 04, 2025
JMGO N3 4K: HDR-Laserprojektor für das Heimkino
Okt. 30, 2025
Adobe: mehr KI-Funktionen zur Max 2025
Weitere News
Insta360 Ace Pro 2: Videografie-Bundles und Firmware-Update
| Kamera
Insta360 hat heute drei neue Videografie-Bundles für die gemeinsam mit Leica entwickelte Insta360 Ace Pro 2 vorgestellt und will damit die Bedürfnisse der kreativen Filmschaffenden erfüllen.
Arri Film Lab Plugin: mit der Seele des analogen Films
| Editing
Arri bringt ein neues lizenzbasiertes OpenFX-Plugin für Postproduktions-Softwaretools, das digitale Bilder mit dem Look & Feel von analogem Film anreichern soll.
RødeCaster Video S: kompaktere Produktionskonsole fürs Streaming
Røde möchte mit einem kleinen RødeCaster Video S punkten und verspricht die gleiche Rechenleistung und Leistung in Broadcast-Qualität wie beim Vorgänger. Erreichen will man damit Solo-Kreative, Video-Podcaster und Live-Streamer.
Aputure: neue Quick Dome-Softboxen und überarbeitete Infinimats
| Zubehör
Aputure stellt drei neue Quick Dome-Softboxen vor und überarbeitet außerdem ihre schmalen Infinimat-Lichter, die nun in der Clear-Version auf einen durchsichtigen Luftbeutel setzen.
QNAP TS-h2477AXU-RP: NAS-System mit hoher Geschwindigkeit und 24 Slots
| Editing
QNAPs neuestes NAS-System soll mit AMD Ryzen-Prozessor, M.2-Steckplätzen und 24 Einschüben für Festplatten sowohl für Videoproduktion als auch Datensicherung gerüstet sein.
Datacolor: neue SpyderPro-Softwareversion mit LightColor Meter-Integration
| Zubehör
Farbkalibrierung in unter 90 Sekunden und Unterstützung für sehr helle Displays verspricht Datacolor für ihre neue SpyderPro-Software, die außerdem das LightColor Meter integriert.
Editing-Highlights
Zubehör-Highlights
Top-Magazin
Sep. 23, 2025
Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Sep. 22, 2025
Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Drohnentest: DJI Neo 2 – Autonom Fliegen? Mit Sicherheit!
Nach gut einem Jahr stellt DJI den Nachfolger seiner günstigen, an Einsteiger orientierten Neo-Drohne vor. Diese bietet jetzt Abstandssensoren und ein Display, was uns zur Frage verleitet, ob die Neo 2 das ideale, weil deutlich günstigere Modell für Einsteiger und Hobbyisten ist.
IM TEST: DJI…
Sony 360 VME und MDR-MV1: Studiosound via Kopfhörer
Das eigene Tonstudio oder eine besondere Location originalgetreu nachbilden – diesen Anspruch erhebt Sony mit der 360VME-Software, das als Plugin auf einer Raummessung sowie einer Messung des eigenen Gehörs beruht. Wie gut das geling, hat VIDEOAKTIV selbst ausprobiert.
360-Grad-Actioncam: GoPro Max 2 im Praxistest
Der Actioncam-Markt dreht sich in Richtung von 360-Grad-Kameras, weshalb GoPro statt einer neuen großen Hero dieses Jahr die Max 2 als Ersatz für die bereits ältere 360-Grad-Kamera Max vorgestellt hat. Unser Praxistest zeigt was die Kamera kann und wie man die Clips perfekt bearbeiten kann.
Praxistest: Insta360 X4 Air – Insta360s Einstieg in die 360-Grad-Welt
Mit der X4 Air möchte Insta360 eine günstige 360-Grad-Kamera auf X4-Niveau als Einstieg in die 360-Grad-Welt bieten. Wohl auch, um sich der Konkurrenz von DJI und GoPro zu erwehren, die kürzlich eigene 360-Grad-Kameras herausbrachten. Wir haben die Kamera in stürmischem Wetter getestet.
Tontest: Boya mini – smarte Smartphone-Funkstrecke
Boya wirbt für ihre Smartphone-Funkstrecke mini mit dem Spruch „das kleinste Mikrofon der Welt“. Dazu sind mit Voice Changer und Noise Cancelling zwei Funktionen für mehr Kreativität und Professionalität an Bord. Was kann man bei dieser Größe und dem günstigen Preis für einen Klang erwarten?
Filmarena: Datacolor Spyder LightColor Meter auf der Imaging World
Im Gespräch mit Martin Wagner von Ringfoto erklärte Joachim Sauer auf der erstmals fürs breite Publikum geöffneten Imaging World, warum Licht- und Farbmesser wichtig sind und was das Spyder LightColor Meter besonders macht.
Praxistest: Shure MoveMic 88+ – drahtloses Stereo-Mikrofon
Shure plant mit der MoveMic-Serie offensichtlich größeres und stattet das MV88-Stereomikrofon mit Drahtlos-Funktionalität aus. Damit arbeitet es mit den Smartphone-Apps des Herstellers sowie dem von der MoveMic-Funkstrecke bekannten Empfänger zusammen. Wie gut haben wir getestet.
IBC-Video: Adobe Premiere Pro mit Echtzeit-Effekten und mehr KI
Auf der IBC hat Adobe die Integration einer neuen Effektbearbeitung in Premiere Pro 25.5 vorgestellt. Wir lassen uns die neuen Funktionen von Anton Knoblach erklären und sprechen mit dem Premiere-Pro-Spezialisten auch über die KI-Integration.
Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als Reportage-Kamera eingesetzt.
Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und ziehen gleichzeitig den Vergleich zur Konkurrentin.








