Zum Hauptinhalt springen

Update 24.07.10 7:00 Uhr Prodad hat die nächste Version der Bildstabilisierungssoftware Mercalli bereits zur NAB angekündigt. Nun ist es demnächst so weit: Mit einer Kompensation für Rolling Shutter, verbesserter Bildstabilisierung und einer neuen Oberfläche geht die Software an den Start. Wir hatten eine Betaversion zum ersten Test. Die ehemals nüchterne Oberfläche ist nun schick gestaltet und…

muvee Pixie: Schnellerer automatischer Schnitt

| Joachim Sauer
Muvee hat sich mit den Schnittautomaten Reveal und AutoProducer einen Namen gemacht. Nun will man mit einer schmaleren und günstigeren Variante des automatischen Schnitts die breite Masse ansprechen. Das kleine muvee Pixie basiert auf der gleichen Technologie wie die großen Brüder, doch gefeilt hat man an der Bedienung. Diese soll nun noch einfacher und schneller zu einem automatisch erstellten…

Atto liefert drei neue RAID Adpater, die eine Datenrate bis zu 6Gb in der Sekunde zulassen sollen. Eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche vereinfacht die Konfiguration, das Management und die Überwachung von RAID-Gruppen. Atto ExpressSAS RAID-Adapter bieten die Möglichkeiten eines Leistungstunings und weitere Dienstprogrammen zur Fehlersuche. ...  

Die Blu-ray rüstet sich für kommende 3D-Inhalte und 2010 scheint das bisher erfolgreichste Jahr für die Blu-ray Disc, seit Einführung des "blauen" Datenträgers zu werden. Dafür sprechen angeblich starke Absätze im ersten Halbjahr 2010, vor allem im Heimkinobereich. Nun möchte man bei der Blu-ray Disc Association die Erschließung gewerblicher Märkte in Angriff nehmen und die Blu-ray fit für die…

DVDVideoSoft: kostenlose Video-Konvertierer

| Joachim Sauer
Speziell für Mobiltelefone hat DVDVideoSoft seine neun neuen und kostenfreien Konvertierprogramme konzipiert. Sie wandeln Videodateien so um, dass sie sich auf den gängigen Mobiltelefonen abspielen lassen. Neben dem iPhone und dem iPod touch werden nun auch das iPad, ...  

GrassValley liefert ab sofort eine kleine Box die den Mac offen für analoge Videosignale macht. Die USB 2.0-Box liefert Scart, S-Video und FBAS-sowie Audio-Eingänge. Die ADVCmini kommt ohne Netzteil aus und liefert die Aufzeichnungssoftware mit. Helligkeit, Sättigung und ...  

Akvis ArtWork imitiert Maltechniken und bietet neben den drei bereits bekannen Stilen Ölgemälde, Comics, Tintenzeichnung nun auch den Linolschnitt an. Durch die Unterstützung der Stapelverarbeitung erlaubt die Plugin-Version des Programms Video in ein Cartoon oder einen ...  

Buffalo Technology liefert eine 2,5-Zoll-Festplatte für den USB-Anschluss inklusive einer 256-Bit-AES-Hardware-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung macht nicht nur Sinn wenn niemand auf die Daten zugreifen können soll. Auch in Sachen Virenbefall bietet eine Verschlüsselung entscheidende Vorteile: Durch die ...  

Blackmagic Design liefert ab sofort mit der Intensity Shuttle die zur NAB angekündigte HDMI- and Analogvideo Breakoutbox aus und veröffentlicht damit nun weitere Details. Die Intensity Shuttle nimmt via USB 3.0 mit dem Rechner Kontakt auf und übernimmt die Videoaufzeichnung und -wiedergabe . Es gibt eine HDMI-Schnittstelle die dem Standard 1.3 entspricht. Dazu kommen Komponenten-, Composite- und…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound