Zum Hauptinhalt springen

OctaCam HD: Schlüsselbund-Kamera mit HD-Video

| Joachim Sauer
Versandhändler Pearl listet seit kurzem die neue Version der OctaCam HD Mini-Schlüsselbund-Kamera. Die Cam fällt aufgrund ihres Auto-Fernbedienung-Looks am Schlüsselbund kaum auf und zeichnet HD-Video plus Ton nun auch mit bis zu 1280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde auf. Daneben bietet die OctaCam HD zwei weitere Videomodi für Auflösungen von ...

Kodak Playfull Dual-Kamera: Foto-Video-Kamera

| Joachim Sauer
Kodak hat, ganz ohne medialen Rummel und damit ganz im Gegensatz zu den vielen Schlagzeilen um Kodaks wirtschaftliche Lage, eine neue Kamera in seinen Shop gestellt: Die Kodak Playfull Dual-Kamera nimmt HD Videos mit 1080p und wahlweise 30 oder 60 Bildern pro Sekunde auf und schießt Fotos mit 12 Megapixel Auflösung. Die Playfull arbeitet mit einem ...

CES 2012: Panasonic VW-CLT2 - Neue 3D-Vorsatzoptik

| Joachim Sauer
Panasonic zeigt zur CES auch eine neue Version seiner 3D-Optik VW-CLT für stereoskopische Aufnahmen. Der Nachfolger, VW-CLT2, trägt die "Zwei" im Namen, fällt kleiner aus und verzichtet auf ein Schraubgewinde. Stattdessen setzt Panasonic auf einen komfortablen Schnellverschluss mit Einrast-Funktion. Kommt der VW-CLT1 noch auf Maße von 78 x 59 x 97 mm, hat Panasonic diese beim VW-CLT2 auf ...

CES 2012: JVC Professional GY-HMQ10 - 4K-Camcorder

| Joachim Sauer
11.01.2012 - 07:53 Uhr Die CES als Plattform für Profitechnik – das ist eher ungewöhnlich und dennoch präsentiert JVC einen ersten handlichen 4K-Camcorder. Der GY-HMQ10 arbeitet mit dem bereits bekannten Falconbrid (LSI) Chip von JVC und hat einen 1/2-Zoll CMOS-Sensor mit 8,3 Megapixel. Damit zeichnet er in 3840 × 2160 mit den Bildwiederholraten 24p, 50p oder 60p auf. JVC's Falconbrid LSI…

Die Camcorder-Meldungen zur CES brechen nicht ab - stattdessen zeigt JVC auf der Messe neben anderen Geräten den GZ-GX 1 für anspruchsvollere Filmer. Der mit 1920 x 1080 Pixel und 50 Vollbildern aufzeichnende GX1 bietet einen optischen Bildstabilisierer und kommt mit einem 46 mm Gewinde für entsprechende Filter-Aufsätze. Der rückseitig belichtete CMOS-Sensor des GX 1 arbeitet mit 10,6…

Auch JVC zeigt auf der CES zwei neue Mittelklasse Camcorder, die im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt kommen sollen. Die technischen Daten des GZ-VX700 und GZ-VX715 lesen sich auch hier ähnlich denen, der in Japan bereits vorgestellten GZ-V590 und GZ-V570 (wir berichteten). JVC verbaut im GZ-VX700 und GZ-VX715 einen rückseitig belichteten 3,32 Megapixel CMOS Sensor. Der optische 10fach ...

Neben den gemeldeten Einsteiger-Camcordern GZ-E10 und GZ-E15 erweitert JVC sein Camcorder-Sortiment 2012 um vier Modelle für Anfänger und fortgeschrittenere Filmer. Die E-Serie erhält weiteren Zuwachs und umfasst zukünftig auch die Modelle GZ-E200, GZ-E205, GZ-EX210 und GZ-EX215. Die technischen Daten erinnern an die in Japan bereits präsentierten E-Modelle GZ-E265, GZ-E225 und ...

Zur CES 2012 schickt JVC mit der GZ-E10 und GZ-E15 zwei neue Einsteigermodelle für den kleinen Geldbeutel ins Rennen. Beide Camcorder arbeiten mit einem rückseitig belichteten CMOS Sensor und zeichnen AVCHD in 1920 x 1080 Pixel auf. Das Konica Minolta HD Objektiv liefert ...

Der Top-Klasse-Camcorder bei Sony heißt 2012 HDR-PJ740VE und bietet einen integriertem Projektor. Er zeichnet selbstverständlich im Full HD-50p-Format mit bis zu 28 Mbit pro Sekunde auf. Eine Zebra-Funktion und Fokus Peaking hilft dem Filmer bei der Bildoptimierung. Eine optische Bildstabilisierung ist ebenfalls mit dabei. Die Cam arbeitet mit einem ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound