Zum Hauptinhalt springen

Panasonic hat Camcorder mit SD-Auflösung ganz aus dem Modellprogramm gestrichen. Das Einsteigermodell ist nun der HC-V10, der mit 720p-Auflösung und wahlweise iFrame arbeitet. Der CMOS-Sensor (BSI) löst mit 0,9 Megapixel auf. Das Objektiv liefert ein ...

CES 2012: WiFi-Camcorder Q20 und QF20 von Samsung

| Joachim Sauer
Samsungs neue Mittelklasse-HD-Camcorder heißen HMX-Q20 und HMX-QF20. Die Q20 folgt bei einem Einstandspreis von 250 Euro der Q10, die vor einem Jahr etwa 300 Euro kostete. Soviel zahlt der Kunde nun für das Modell QF20. Das F im Namen der QF20 hat es in sich: Es deutet auf die eingebaute WiFi-Funkverbindung hin, über die das Gerät seine HD-Videos...

CES 2012: Samsung F80 Einstiegscamcorder

| Joachim Sauer
Für 200 Euro soll bei Samsung der Filmspaß beginnen. Modell F80 glänzt hauptsächlich mit seinem 52fach-Zoom, der digital auf 65fach vergrößert werden kann, und bei dem nur die mittleren Pixel des 5 Megapixel Sensors genutzt werden. Doch das sehr kompakte Gerätchen könnte sich im Vergleich zu vielen Fotoapparaten als nachteilig erweisen, denn es zeichnet nur...

Video fürs Fernsehen? Wozu das denn? Die WB 150 lässt sich vom Samsung Galaxy-Handy fernsteuern und besser noch, dank WiFi-Verbindung kann das große AMOLED-Display des Galaxy auch gleich als Fern-Monitor verwendet werden. Ist das hochauflösende Video oder das Foto ...

Das Mittelklasse-Camcorder-Angebot besteht bei Canon aus drei Modellen, die sich ähnlich den Einsteigern der R-Klasse staffeln (R 306, R35 und R38), nur jeweils 200 Euro mehr kosten. Das Basismodell der Mittelklasse, HF M 506 zeichnet nur auf Speicherkarte (SDHC/SDXC) auf, Modell HF M56 zusätzlich auf 8 Gigabyte- internen Speicher und Modell HF M52 glänzt mit 32 Gigabyte-Speicher. Essenziell für…

Bei 350 Euro beginnt dieses Jahr der Canon Camcorder-Spaß mit dem Modell HF R306. Dafür gibt es einen ausgewachsenen AVCHD-Camcorder mit 51fach Zoom und optischem Bildstabilisator. Doch die Null im Namen, die ihn vom HF R36 unterscheidet, hat es in sich: Dem R306 fehlt ein entscheidendes Feature, nämlich der ...

Sony Firmware-Update: Aktualisierung für NEX-Kameras

| Joachim Sauer
Sony bringt für die NEX-Kameramodelle NEX-3, NEX-C3 und NEX-5 ein kostenloses Firmware-Update heraus. Mit dieser Aktualisierung können die oben genannten Cams zusammen mit dem Objektiv-Adapter LA-EA2 verwendet werden. Der Hersteller verspricht ...

JVC Everio GZ-V590, V570 und GZ-E265: Camcorder 2012

| Joachim Sauer
Bereits jetzt in Japan vorgestellt wurden gleich fünf neue Full HD-Camcorder des Modelljahrgang 2012 von JVC. Die Spitzenmodelle sind die Everio GZ-V590 und die GZ-V570 die auf dem Falconbird Prozessor basiert der auch in der PX-10 arbeitet. Darunter gibt es die drei Modelle GZ-E265, E225 und E220. JVC verbaut in die GZ-V590 und V570 eine ...

Canon EOS C300: Stützen und MatteBox von Chrosziel

| Joachim Sauer
Gleich zum geplanten Verkaufsstart der Canon EOS C300 im ersten Quartal 2012 will Chrosziel mit passendem Zubehör punkten und kündigt bereits Kits, bestehend aus Leichtstütze, MatteBox und Lichtschutzring, an. Dabei setzt das Unternehmen aus Heimstetten auf beide Versionen: Die Canon EOS C300 mit EF-Anschluss oder mit PL-Anschluss. Für die EF-Anschluss-Variante liefert Chrosziel ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound