Zum Hauptinhalt springen

Zoom schlägt zurück: Der Erfinder der Gattung mobiler Audiorecorder wehrt sich gegen die Konkurrenz von immer mehr Geräten der 100-Euro-Klasse: mit dem brandneuen Zoom H 1 für 119 Euro. Der sehr kompakte Recorder bringt dabei integrierte, ausgewachsene Stereomikros mit und nimmt auf MicroSD-Karten auf. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite…

Sanyo Xacti Sound Recorder: Kompakter Tonprofi

| Joachim Sauer
Mit dem "leichtesten Sound Recorder" wirbt Sanyo und will mit dem nur 46 Gramm schweren Gerät den Musikmarkt erobern. Die Xacti Sound Recorder unterstützen Lineares PCM Recording sowie verschiedene MP3-Formate bis hin zu CD-Qualität. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren…

Nach etlichen Neuankündigungen von Tascam und Yamaha macht sich auch der japanische Hersteller Korg mal wieder bemerkbar auf dem boomenden Markt der mobilen Audiorecorder: mit dem Sound on Sound. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett…

Der Audioelektronik-Hersteller Phonic ist immer wieder mit außergewöhnlichen Ideen aufgefallen: So bietet er die einzigen Tonmischer, die gleichzeitig USB und Firewire eingebaut haben. Mit Phonic Summit hat er jetzt ein Tonmischpult mit Touchscreen angekündigt. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des…

Nach Yamaha hat auch Tascam zur Audiomesse NAMM neue mobile Audiorecorder vorgestellt, die für Filmer interessant sein können: Die Winzlinge DR-08 und DR-2d sowie den 8-Kanal-Karten-Recorder DR-680. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett…

Akai RPM8: Studio Referenzmonitore

| Joachim Sauer
Akai will mit dem Studio Referenzmonitor Profis überzeugen und verspricht brillante Auflösung, detailgetreue Tiefenstaffelung und einen geradlinigen Frequenzgang der von 39 Hertz bis 20 kHz reichen soll. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett…

K-Tek Tonangel KE-79: klein und handlich

| Joachim Sauer
Mit der Tonangel Avalon KE-79 bietet der US-Hersteller K-Tek eine sehr handliche Tonangel an. Die KE-79 lässt sich von kompakten 52 cm Transportmaß auf circa 2 Meter ausfahren. Damit soll sich die in drei Farben erhältliche Tonangel besonders bei mobilen Teams etablieren. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des…

Yamaha hat ein neues Einsteigermodell bei den Audiofieldrekordern. Der sehr kleine und kompakte Pocketrak C24 zeichnet den Ton mit 24bit/96kHz auf und wiegt gerade mal 57 Gramm – inklusive Batterie. Integriert ist ein omnirektionalen Stereomikrofon. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden…

Musikmesse 2010: Hard- und Software von PreSonus

| Joachim Sauer
Der US-Hersteller PreSonus hat auf der letzten Musikmesse erstmals mit einer Recording-Software aufwarten können. Inzwischen ist die Studio One in zwei Versionen auf dem Markt und in Version 5.1 zu haben. Mit der FireStudio Mobile und dem StudioLive 24.4.2 gab es in Frankfurt auch zwei neue Hardware-Produkte zu sehen. Das 339 Euro teure Firewire-Interface FireStudio Mobile stellt dabei ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound