Zum Hauptinhalt springen

Somikon Mini-ActionCam: Camcorder am Stirnband

| Joachim Sauer
Noch kleiner und direkt am Stirnband ist die Mini-ActionCam von Somikon. Sie wiegt gerade mal 84 Gramm und zeichnet mit 640 x 480 Pixeln mit 30 Bildern in der Sekunde mittels CMOS-Sensor ins AVI-Format auf.

LED-Aufsteckleuchte: Rotolight RL48

| Joachim Sauer
Eine ebenso pfiffige wie ungewöhnliche Videoleuchte hat die britische Firma Rotolight vorgestellt: Die RL48 besteht aus 48 LEDs und wird auf die Mikrofone von Schulter- und Handcamcordern aufgesteckt.

Diese in Amerika angekündigten Camcorder passen zu Ihrem Flachbildschirm. Zumindest, wenn er von Samsung ist und auch zu der Generation zählt, die ein schwarzes Finish mit einer leichten Farbtönung besitzt. Diese kann bei den neu vorgestellten Cams sowohl Rot als auch Blau sein, alternativ auch schlicht Grau.

03.03.2009, 20:00 Uhr: Auf der jährlichen Foto-Messe der Photo Marketing Association (PMA) in Las Vegas hat JVC einen neuen AVCHD-Camcorder vorgestellt: Der GZ-X900 soll mit einer 9-Megapixel-Fotofunktion Stills und Videos von der Camcorder-Seite her verbinden. 

15.02.2009, 14:39 Uhr: Was Sony kürzlich präsentiert hatte, hat nun auch Panasonic Broadcast angekündigt: Eine Minikamera mit einem kleinen AVCHD-Mobilrecorder für Aufnahmen unter beengten Platzverhältnissen und für spezielle Action-Szenen. AG-HMR10 und AG-HCK10 heißt das Duo.

NAB 2009: Video-Fieldrecorder Ki Pro von AJA

| Joachim Sauer
Auf der NAB 2009 stellt AJA mit dem Ki Pro erstmals einen tragbaren Bandlos-Recorder vor der sowohl auf Festplatten als auch Flash-Speicher aufzeichnet. Die Besonderheit: Er nimmt von HDV- oder AVCHD-Camcordern Videodaten entgegen und direkt im Apple ProRes 422 QuickTime Format mit 10Bit auf. Damit ist der spätere Import deutlich erleichtert.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound