Zum Hauptinhalt springen

Lexar AI Storage Core: Speicherlösung für KI-Anwendungen Lexar stellt den nach eigener Aussage ersten ausschließlich für KI-Anwendungen entwickelten Speicher vor. Dieser sei ein Vielfaches schneller als andere, etablierte Speicherformate. So schaffe die Festplatte, welche in Kapazitäten von bis zu vier Terabyte erhältlich ist, die doppelte Geschwindigkeit von Lexars CFexpress Typ B-Karten der…

Atomos Ninja TX-Serie: jetzt mit Kamerasteuerungsfunktion Mit einem kostenfreien Firmware-Update bringt Atomos die bereits bei der Vorstellung der Ninja TX-Modelle versprochenen Kamerasteuerung via Touchscreen. Die InterBEE 2025 in Tokio nutzt Atomos für die Präsentation eine Firmware-Updates für die CFexpress-basierten Monitor-Recorder Ninja TX GO und Ninja TX, die nun  eine integrierte…

Godox ML80Bi und ML150Bi: kompakte, modulare Bi-Color-Leuchten Godox stellt mit ML80Bi und ML150Bi zwei kompakte Videolichter vor, die modular aufgebaut sind und sich damit vielfältig adaptieren lassen sollen. Dabei bietet Godox die ML80Bi, welche eine Helligkeit von 29,600 Lux in einem Meter Abstand erreichen soll, sowohl mit Godox eigenem ML-BA-Akkumodul als auch dank Adapter mit ND-F- oder…

Sandisk Extreme Fit: kleinstes 1 TB-USB-C-Flash-Laufwerk Sandisk Extreme Fit nennt der Flash-Speicher-Spezialist Sandisk sein derzeit kompaktestes USB-C-Flash-Laufwerk und meint, dass es das derzeit kleinste 1 TB-USB-C-Laufwerk sei. Es ist als „Plug-and-Stay“-Speicher konzipiert und ermöglicht es eine sehr einfache Speichererweiterung von Laptops und Tablets. Es ist so kompakt, dass man kaum…

DJI Osmo Mobile 8: Smartphone-Gimbal mit nativer Verfolgung ohne App DJIs neues Smartphone-Gimbal soll dank Multifunktions-Modul mit automatischer Verfolgung von Menschen und Haustieren mitsamt integrierter Audioaufnahme Hobbyfilmenden und Content Creatoren die Arbeit erleichtern. Im Griff integriert ist ein Akku mit laut DJI bis zu 10 Stunden Laufzeit und Handy-Aufladung via USB-C-Anschluss.…

Zhiyun Molus X200: Studioleuchte auch fürs mobile Set

| Joachim Sauer
Zhiyun Molus X200: Studioleuchte auch fürs mobile Set Eine besonders kompakte und leistungsstarke Studiolampe verspricht Zhiyun mit der Molus X200 und bietet diese in als Bi-Color-Variante sowie als RGB-Version an. Die Molus X200 liefert 200 Watt Leistung und in der Bi-Color-Variante Farbtemperaturen von 2700-6500 K sowie als RGB-Version von 2500-10.000 K.Der Hersteller verspricht, dass die…

Aputure: neue Quick Dome-Softboxen und überarbeitete Infinimats Aputure stellt drei neue Quick Dome-Softboxen vor und überarbeitet außerdem ihre schmalen Infinimat-Lichter, die nun in der Clear-Version auf einen durchsichtigen Luftbeutel setzen. Die Quick Domes unterscheiden sich in ihrer Größe: die kleinste Variante ist der Quick Dome 40 mit namensgebendem Durchmesser von 40 Zentimetern und…

Datacolor: neue SpyderPro-Softwareversion mit LightColor Meter-Integration Farbkalibrierung in unter 90 Sekunden und Unterstützung für sehr helle Displays verspricht Datacolor für ihre neue SpyderPro-Software, die außerdem das LightColor Meter integriert. OLED-, QD-OLED-, Mini-LED- und Apples Lquid Retina-Displays mit bis zu 12.000 Nits werden mit dem neuen Update unterstützt. Kompatible…

Harlowe Max Air 40 und Pro 300 Spectra: Bi-Color- und RGB-Leuchte in Starter Kits Harlowe bringt mit der Max Air 40 ein Bi-Color- und mit der Pro 300 Spectra ein RGB-Licht auf den Markt und präsentiert beide potentiellen Kunden in Starter-Kits. Im Design erinnern beide Lichter stark an die Hobolite-Serie von Lumesca, vor allem wenn man sich das Zubehör der jeweiligen Produkte anschaut. Zudem…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound