Zum Hauptinhalt springen

Aputure: neue Quick Dome-Softboxen und überarbeitete Infinimats

| Jonas Schupp

Aputure stellt drei neue Quick Dome-Softboxen vor und überarbeitet außerdem ihre schmalen Infinimat-Lichter, die nun in der Clear-Version auf einen durchsichtigen Luftbeutel setzen.

Die Quick Domes unterscheiden sich in ihrer Größe: die kleinste Variante ist der Quick Dome 40 mit namensgebendem Durchmesser von 40 Zentimetern und Mini ProLock-Bajonett, um beispielsweise auf die Storm 80c zu passen – im entsprechenden Kit ist der Quick Dome 40 ab sofort standardmäßig enthalten. Größer sind Quick Dome 60 und 90, die dann auf Bowens-Mount setzen und einen integrierten Griff für einfachen Transport besitzen. Alle drei Softboxen sind flach zusammenfaltbar und sollen schnell aufgeklappt werden können. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Softbox die entsprechende Frostfolie, ein Gitter sowie die alles aufnehmende Transporttasche. Die Quick Domes sollen im ersten Quartal 2026 erscheinen, die Preise beginnen bei 95 Euro zuzüglich Steuern.

Quick Dome 60 und 90 besitzen zum einfachen Transport Griffe am Bowens-Bajonettanschluss.

Zudem hat Aputure ihre Infinimat-Lichter überarbeitet. Der aufblasbare Diffuser-Beutel dieser flachen Leuchten ist ab sofort durchsichtig, wobei Anwendende zwischen unterschiedlichen, montierbaren Diffusern wechseln können. Der neue Beutel ist ab sofort in allen Infinimats enthalten (ab 1.050 Euro netto) sowie optional (ab 259 Euro netto) erhältlich. Ebenso optional ist die neue Rigid Softbox für die 1x2, 1x4, 2x4 und 4x4-Modelle, deren Preise bei 80 Euro netto beginnen. Diese besitzt einen stabilen, zusammenklappbaren Rahmen und kann als alternative zum aufblasbaren Diffuser verwendet werden. Die Auslieferung aller Infinimats und ihrem Zubehör beginnt im ersten Quartal 2026.

Auf den nun durchsichtigen, aufblasbaren Luftbeutel der Infinimat Clear kann man verschiedene Diffusoren montieren. Alternativ gibt es mit der Rigid Softbox einen stabilen Rahmen.

Bildquellen: Aputure