Zum Hauptinhalt springen

Magix: Neuer Music Maker 15 in drei Versionen

| Joachim Sauer
Die Jahreszahlen haben ausgedient: Wie schon bei der neuen Schnittsoftware aus der Video deluxe-Reihe trägt auch das neue Soundprogramm Musik Maker eine Versionsnummer statt der bisher typischen Jahreszahl. Musik Maker 15 Premium heißt die kommende Version der Loop-Software.

Steinberg, seit einiger Zeit eine deutsche Software-Firma im Yamaha-Verbund, hat im Sommer die Version 2 seiner Einsteiger-Audiosoftware Sequel vorgestellt, die inzwischen zu haben ist. Sie bietet etliche Funktionen wie Track Freeze oder Audio Reverse, die sonst eher teureren Soundprogrammen wie dem eigenen Cubase vorbehalten sind.

Yamaha Pocketrak CX: noch ein neuer Mobilrecorder

| Joachim Sauer
Da hatte Yamaha erst kürzlich den ersten Pocket-Recorder namens Pocketrak 2G angekündigt, da kommt schon wieder ein neuer Mobilrecorder - für Filmer ideal zum Sammeln von O-Tönen, für Interviews, Musikmitschnitte oder überall da, wo man per Camcorder und Kabel nicht zum Aufnehmen hin kommt. Der neue Pocketrak CX ist nicht so sehr auf Mini-Maße getrimmt worden wie der 2G.

USB-Audiointerface: Edirol UA-25EX

| Joachim Sauer
Edirol hat nicht nur eine lange Tradition in der Verbindung von Audio und Video, sondern ist auch bekannt für seine Audio-Interfaces inklusive MIDI-Integration. Das brandneue Edirol UA-25EX bringt diese Traditionen zusammen und empfiehlt sich nicht nur für Musiker, sondern gerade auch für Filmer, die ihren Schnittcomputer günstig um eine gute externe Soundkarte erweitern wollen.

In den guten alten Zeiten des Chemiefilms war Nagra das Synonym für die professionelle Tonaufnahme bei Dokumentar- und Kinoproduktionen. Doch das gute alte Mini-Spulentonband mit dem unverwüstlichen Gehäuse hat längst den Sprung ins 21. Jahrhundert geschafft.

Der britische Mischpult-Hersteller Allen & Heath hat gerade einen Firewire-Audiomixer auf den Markt gebracht, der für ausgefuchste Eventfilmer, Konzert-Dokumentaristen und Theater-Videomacher eine heiße Verlockung darstellen dürfte: Der ZED R16 ist ein ausgewachsener 16-Kanal-Mischer, der auch für den Bühnenalltag robust genug sein dürfte.

Audio-Recorder/-Player von Kenwood: MGR-A7

| Joachim Sauer
Kenwood bringt mit dem MGR-A7 einen neuen mobilen Audiorecorder auf den deutschen Markt. Das Gerät hat zwei Mikrofone an den Seiten und ein Drittes in der Mitte eingebaut. So zeichnet der Recorder Ton je nach Bedarf in Mono, Stereo oder 3-Kanal auf. 

Rode NTG-3 - Richtrohr für den Außeneinsatz

| Joachim Sauer
Rode präsentiert ein Richtmikrofon besonders für den robusten Einsatz unterwegs gerüstet ist. Das NTG-3 soll weitgehend unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Kondensbildung sein. Durch das geringe Gewicht und eine gute Körperschallunterdrückung soll das NTG3 ein ideales Tonangelmikrofon sein.

Explizit die Videomacher nennt Samson, ein US-amerikanischer Hersteller für Audioelektronik, als eine Zielgruppe für seinen neuen, kompakten Aktiv-Lautsprecher der Media One- und Resolv A-Serie. Desktop-Monitorboxen für Computer-Arbeitsplätze sind momentan schwer im Kommen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound