Zum Hauptinhalt springen

Blackmagic HD Extreme mit Avid-Zertifizierung

| Joachim Sauer
Der Broadcasting-Anbieter Avid zertifiziert die IO-Schnittkarte Blackmagic Decklink HD Extreme für die Zusammenarbeit mit den Profi-Audiokarten Avid Pro Tools|HD 8 sowie Avid Pro Tools LE 8. Einzige Einschränkung: die Zertifizierung gilt nur für das Apple-Betriebssystem Mac OS X Leopoard.

Software-Alternative: Cakewalk Sonar 8 von Edirol

| Joachim Sauer
DAW heißt die Zauberformel für Tonbearbeitung am Computer: Digital Audio Workstation. Gemeint ist damit die Software, die ein komplettes Tonstudio am Rechner nachbildet. Solche auch Sequenzer genannte Programme sind beispielsweise die Marktführer Cubase von Steinberg und Logic von Apple. Firmen wie Magix (Samplitude), MOTU (Digital Performer) oder Cakewalk/Edirol mit Sonar versuchen, dazu…

Mobilrecorder für den Weltraum: Fostex FR-2 LE

| Joachim Sauer
Höchste Weihen: Der Mobilrecorder Fostex FR-2 LE darf nach umfangreichen Tests durch die NASA künftig mit in den Weltraum fliegen und wurde so zum offiziellen Audiorecorder fürs Space Shuttle und die ISS erkoren. VIDEOAKTIV hatte den CompactFlash-Recorder schon im Test.

GEMA-freie Musik bei Sound-pool24

| Joachim Sauer
Ob der Anwender mit seinem Film nun kommerzielle Absichten verfolgt oder einfach nur auf Web-Videoplattformen damit für Unterhaltung sorgen möchte, in beiden Fällen ist GEMA ein wichtiges Thema. Für jede nicht GEMA-freie musikalische Untermalung fallen dem Filmer pro Download im Prinzip GEMA-Gebühren an. 

5.1-Kopfhörer-Monitoring: Beyerdynamic Headzone PRO XT

| Joachim Sauer
Wer echten Raumklang schon bei der Videoaufnahme aufzeichnen will, hat ein Problem: Wie soll er beim Dreh, beispielsweise bei einem Konzertmitschnitt, den Klang kontrollieren? 5.1-Monitoring per Kopfhörer heißt die Antwort des Soundspezialisten Beyerdynamic aus Heilbronn.

Firewire-Interface: MOTU UltraLite-mk3

| Joachim Sauer
Die Firewire-Audiointerfaces des US-amerikanischen Soundspezialisten MOTU waren die ersten, die VIDEOAKTIV vor vielen Jahren getestet hat. Kein Wunder, dass einzelne Produkte jetzt schon in die dritte Generation gehen.

Holophone PortaMic 5.1: Surround-Sound für Camcorder

| Joachim Sauer
Die Profi-Messe IBC, die am Freitag in Amsterdam beginnt, wirft ihre Schatten voraus. Besonders Surround-Ton für Videos scheint dieses Mal ein großes Thema zu werden. Holophone hat ein neues PortaMic angekündigt, das selbst kompakten Camcordern zu 5.1-Klang verhelfen soll. .

Neue Audiosoftware: Magix Samplitude Music Studio 15

| Joachim Sauer
Nun gehorcht auch die bekannte Audiosoftware Music Studio aus dem Hause Magix der neuen Nummerierungsweise: Auch sie ist bei Version 15 angekommen und behält weiterhin den Zusatz Samplitude, der auf die Profisoftware verweist, die Magix vor einiger Zeit in sein Portfolio übernommen hat. Tatsächlich hat das Music Studio als Soundwerkzeug auch für Filmer einige professionellere Features…

Filmersclub.de – das Musikportal von EMI

| Joachim Sauer
Die Musikrechte sind ein äußerst brisantes Thema, das viele Filmamateure gerne einfach außen vor lassen. Doch ganz so einfach ist es nicht – besonders, wenn der Film öffentlich vorgeführt oder via DVD verteilt wird. EMI kommt nun mit einem eigenen Filmer- und Musik-Portal den Bedürfnissen der Hobbyfilmer entgegen. Als Startaktion gibt es hier auf VIDEOAKTIV.tv 20 Monatsabos zu diesem Portal zu…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound