Zum Hauptinhalt springen

Tonmischer mit USB: Phonic Helix Board 12 Plus

| Joachim Sauer
Einen kompakten Tonmischer kann fast jeder Filmer gebrauchen. Noch besser, wenn der gleich einen USB- oder Firewire-Anschluss eingebaut hat. Denn dann lässt er sich am Schnittrechner als Audio-Interface nutzen.

Neue Funkmikro-Sets: Sennheiser ew100 G3

| Joachim Sauer
Nach Sony, deren neue UWP-Funkmikros in der kommenden Ausgabe 4/2009 getestet werden, hat auch Sennheiser eine neue, relativ günstige Funkmikro-Serie angekündigt: Von der ew100 G3 gibt es insgesamt vier unterschiedliche ENG-Sets zu Preisen unter 1000 Euro.

Kleines Tonstudio: Alesis USB RecordingKit

| Joachim Sauer
Für viele Videofilmer ist die Ton-Nachbearbeitung ein Buch mit sieben Siegeln. Was braucht man an Equipment? Wie geht man damit um? Für den ersten Teil der Fragen sorgen inzwischen etliche Hersteller für Antwort, die komplette Sets für ein kleines, aber feines Tonstudio zusammenstellen, die auch noch erschwinglich sind. Neuestes Beispiel ist Alesis mit seinem USB RecordingKit.

Derzeit laufen in der Redaktion noch die letzten Tests zu einem spektakulären Vergleich bei mobilen Audiorecordern für Filmer: Der heiß erwartete Zoom H4n muss gleich gegen einen Schwarm neuer Tascam-Recorder antreten: den direkten Konkurrenten DR-100 sowie die kleineren DR-07 und DP-004.

Magix: neue Audiosoftware Samplitude 11

| Joachim Sauer
In der aktuellen Ausgabe von VIDEOAKTIV haben wir im großen Audiosoftware-Test noch Samplitude 10 von Magix getestet. Zwischenzeitlich haben die Berliner zur Musikmesse bereits Samplitude 11 präsentiert.

Eine neuartige, ungewöhnliche Recording-Kombination hat Fostex zur Musikmesse vorgestellt: Der LR 16 besteht aus einem Tonmischpult und einem Festplatten-Audiorecorder und kann bis zu 16 separate Audiosignale plus die Stereosumme auf die interne 80-GB-Harddisk schreiben.

Tascam M-164UF: analoger Tonmischer mit USB

| Joachim Sauer
Neben der schon vorgestellten insgesamt vier Mobilrecordern präsentierte Tascam zur Musikmesse auch drei neue kompakte Tonmischer, die besonders auch für Filmer interessant sind.

Weltpremiere zur Musikmesse: In Frankfurt stellte US-Hersteller Alesis das erste Handheld-Stereomikrofon mit USB-Schnittstelle vor. Für Stereoaufnahmen tut es künftig also schon ein Mikro wie das Alesis AM3 plus Notebook. .

PreSonus: Software StudioOne und Mixer StudioLive

| Joachim Sauer
Zur Musikmesse in Frankfurt konnte der Audio-Hardware-Hersteller PreSonus den im letzten Jahr vorgestellten Firewire-Mischer Studio Live funktionsfähig zeigen, und legte gleich noch eins drauf: Mit Studio One steigt die US-Company auch ins Software-Geschäft ein.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound