Zum Hauptinhalt springen

Pearl listet mit der Somikon WAC-480 UW eine kleine Unterwasser-Cam für Tauchgänge von bis zu 10 Meter Tiefe. Das Gerät besitzt einen integrierten 4 Gigabyte großen Speicher und wird an Schwimm- oder Taucherbrille befestigt.

Camileo BW 10: Unterwasser-Cam von Toshiba

| Joachim Sauer
Toshiba präsentiert mit dem Camileo BW 10 einen neuen "Mini-Camcorder", der in bis zu 2 Metern Tiefe auch unter Wasser filmen kann und gegen leichtere Schmutzeinwirkungen geschützt sein soll. Das Gerät zeichnet in einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, mit 30 Bildern pro Sekunde auf.

Aldi Nord listet wieder einen Camcorder für unter 100 Euro. Der Medion Life E47006 soll ab 31.05. 2010 erhältlich sein und mit einer HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixel Videos aufzeichnen.

Sturm im Wasserglas - oder absoluter In-Trend? Die Camcorder-Welt ist fasziniert von den Möglichkeiten für das kreative Spiel mit der Unschärfe, die große Bildsensoren und Wechseloptiken in filmenden Fotokameras bieten. Alles was nach immer und überall scharfem Video aussieht, ist inzwischen absolut verpönt.

Sharp stellt ein 3D-Kameramodul für Mobilgeräte wie etwa das Handy vor. Damit soll es möglich sein 3D-HD-Videos aufzuzeichnen und das mit einer Auflösung von bis zu 1280 x 720 Pixel. Auf einer Pressekonferenz in Osaka wurde das 3D-Modul vorgestellt.

Bei kompakten Fotokameras mit zusätzlicher Full-HD-Videofunktion denkt man meist nur an Sony, Canon oder Panasonic. Doch auch andere Hersteller können inzwischen damit aufwarten: so Nikon mit der Coolpix P100 für 399 Euro.

Ohne große Ankündigung hat Rollei mit dem Movieline SD-50 einen Full-HD-Camcorder auf den deutschen Markt gebracht, der schon für weniger als 150 Euro zu haben ist. Die technischen Daten lesen sich relativ gut für diese Preisklasse.

Der Camcorder ist in der Krise: 2009 wurden in Deutschland so wenige Filmkameras verkauft wie schon lange nicht mehr. Sicher mit ein Grund dafür: Immer mehr Fotokameras filmen auch in HD. Mancher Experte meint ohnehin, dass der Camcorder bald mit dem Fotoapparat verschmilzt - und der danach mit dem Handy.

Sony Mini-NEX-Camcorder mit Wechseloptik

| Joachim Sauer
Sony stellte heute einen AVCHD HD-Konsumer-Camcorder mit Wechseloptik vor: Er wird mit einem leistungsstarken Exmor APS HD CMOS Sensor ausgestattet sein und wahrscheinlich den Riesen-Chip der gerade gezeigten NEX-Cams nutzen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound