Zum Hauptinhalt springen

JVC Picsio GC-FM 2 und GC-WP 10: Neue Pocket-Cams

| Joachim Sauer
Nachdem JVC mit dem FM 1 seinen ersten Pocket-Cam-Vertreter auf den Markt gebracht hat, wird nun mit gleich zwei Modellen nach gelegt. Dabei erlaubt der WP 10 nun auch das Filmen unter Wasser drei Meter Tiefe.  Beide Kameras zeichnen in Full-HD bei 25 Vollbildern pro Sekunde in MPEG-4 auf. Zudem lässt sich der iTunes-kompatible iFrame-Modus mit 960 x 540 Pixel einstellen. Intern werkelt…

Kodak Playtouch: Pocket-Cam mit Touchscreen

| Joachim Sauer
UPDATE23.08.2010 12:35 Uhr: In den USA wurde heute eine neue Pocket-Cam von Kodak vorgestellt. Wie es scheint hat nun auch die Pocket-Cams der von Apple forcierte Trend zur Touchscreen-Bedienung erreicht. Die Kodak Playtouch wird, wie der Name schon sagt, via Berührung bedient .  Das Display dazu misst 7,6 Zentimeter und ist als kapazitives Touchscreen ausgelegt. Filme lassen sich auf…

Ordro HDV-D350S: Camcorder mit Minibeamer

| Joachim Sauer
Ordro schon mal gehört – wohl eher nicht, denn der "Hersteller" ist derzeit hauptsächlich auf dem amerikanischen Markt unterwegs. Doch nun kündigt Ordro einen Camcorder an, der via Miniprojektor das Bild gleich an die Wand werfen kann.  Der HDV-D350 klingt Camcorderseitig wenig spektakulär: Ein 1/2,5 Zoll CMOS-Chip hat 10 Megapixel Auflösung.Die Videoauflösung liegt bei  ...  

Ikonoskop A-Cam dII: Originalaufnahmen vom Shooting

| Joachim Sauer
Ikonoskop hat vom Dreh zu einer Dokumentarfilm-Titelsequenz Originalclips online gestellt. Gedreht wurde mit der im RAW-Format aufzeichnenden A-cam DII mit einem Set von 16 mm Zeiss Linsen.  Witziger Weise hat man mit der völlig neu konzipierten Kamera einen alten 16 mm Sechsteller-Steenbeck-Schneidetisch aufgenommen. Die Einzelbilder im RAW-Format werden mit ...  

Jay-Tech VideoShot 3D Swivel: 3D, die zweite!

| Joachim Sauer
Nachdem Jay-Tech erst vor kurzem einen 3D-Camcorder vorgestellt hat, wird nun schon ein weiteres Modell angekündigt, der 3D Swivel.  Statt auf Hochkantformat wie sein Verwandter VideoSHot DV 57 setzt er aufs Pocket-Format. Die Besonderheit neben den zwei Linsen für die 3D-Aufnahme ist dabei das schwenkbare Display, woher er auch seinen Namen hat (swivel = drehen). Das 8,9 cm LCD arbeitet mit…

Pearl: Mini-Camcorder Kodak Zx1 für kleines Geld

| Joachim Sauer
Das Versandhaus Pearl wird am kommenden Wochenende beim "Factory Outlet" in Auggen nach eigenen Aussagen hunderte neuwertiger Versandrückläufer um bis 79 Prozent reduziert zum Verkauf anbieten. Darunter auch der kompakte Mini-Camcorder Zx1 von Kodak, über den wir bereits von der CES 2009 berichteten. Auf der Homepage von Pearl ist der Zx1 noch mit rund 70 Euro gelistet, beim Ausverkauf in Auggen…

Samsung HMX-E 10: Pocket-Cam mit 270 Grad-Linse

| Joachim Sauer
Nachdem heute schon Panasonic mit der HDC-TA 1 eine Pocket-Cam vorgestellt hat, legt nun auch Samsung nach. Mit der U 10 und U 20 hat Samsung ja schon zwei Eisen im Feuer, neu hinzu kommt nun die E 10. Die Besonderheit bei der orangen Cam im Handy-Format ist die um 270 Grad drehbare Optik, die für flexibere Blickwinkel sorgen soll ...  

Ein Trick macht aus einem High Definition-Camcorder einen 3D-Camcorder: Panasonic setzt bei seinem neuen Topmodell einen Stereo-Vorsatz vor die Linse. Damit hat der Filmer in Zukunft die Wahl: normal oder räumlich?  Abgesehen von dem Trick mit dem Vorsatz, ist der SDT 750 ein normaler Camcorder, der die Vorzüge in sich vereint, mit denen Panasonic derzeit über 40 Prozent des Camcordermarktes…

Panasonic HM-TA 1: Panasonic goes Pocket-Cam

| Joachim Sauer
Nach JVC und Sony engagiert sich mit Panasonic ein weiterer arrivierter Camcorder-Hersteller im Pocket-Cam-Segment. Der Fokus liegt dabei noch mehr als beim ebenfalls neuen SDX 1 auf junge, computeraffine Filmer.  Optisch macht sich der in Full-HD bei 30 Vollbildern pro Sekunde filmende Mini durch sein individuelles Äußeres. Das lässt sich mit Klebefolien nach Vorlagen...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound