Zum Hauptinhalt springen

  Ein Hersteller, der sich bisher mit externen Rekordern und Schnittstellenkarten einen Namen gemacht hat und nun eine eigene Kamera auf den Markt bringt? Nein, hier ist nicht von Blackmagic die Rede, sondern von AJA. Für viele überraschend, haben die Kalifornier auf der NAB einen professionellen 4K-Camcorder namens CION präsentiert, von dem außer dem Preis erst einige Eckdaten…

  4K ist das beherrschende Thema der diesjährigen NAB, doch der Großteil des Produktionsalltags findet weiterhin mit maximal Full-HD statt. Diesen Markt spricht Sony mit einem neuen Henkelcamcorder, dem PXW-X180, an, der drei 1/3-Zoll-Sensoren von je zwei Megapixel, ein 25fach-Zoom mit drei Einstell­ringen sowie einer guten Weit­winkel­brenn­weite von umgerechnet 26 mm besitzt.…

  Als Nachfolger für die zwei Camcorder XF100 und XF105 liefert Canon ab Juli die neuen Modelle XF200 und XF205. Beide Modelle haben ein 26,8 Millimeter Weitwinkelobjektiv und ein auf 20fach verdoppeltes optischen Zoom. Im Inneren arbeitet ein HD CMOS PRO Bildsensor (1/2.84 Zoll) und der Digic DV 4 Prozessor. Die Aufzeichnung erfolgt als MXF oder nun auch als MP4-Datei mit 50…

  GoPro liefert neues Zubehör und besinnt sich dabei zum Teil wieder auf alte Werte: Das Gehäuse der GoPro Hero 3 kann man nun einzeln kaufen und so wieder Tauchgänge bis 60 Meter mit der Action-Cam absolvieren. Zudem gibt es nun eine mattschwarzes Gehäuse mit dem GoPro Reflektionen vermeiden will – besonders spannend für Leute die sich gegenseitig filmen. Das von der GoPro Hero…

  Der Anbieter Easypix erweitert sein Portolio an „Low Budget“-­Action-Cams um die GoXtreme WiFi Control. Mit 30p-Full-HD-­Aufnahmen, 45 Meter Wasser­festigkeit, WiFi-Funktion samt Fern­bedienung und fünf Megapixel-Sensor dürfte diese im hart umkämpften Action-Cam-Markt am ehesten Gelegenheits-Frei­zeit­filmer ansprechen. Die äusserlich stark an die GoPro Hero ...

  Für diskrete Full-HD-Aufnahmen des untreuen Ehepartners im eigenen Haus oder des wandernden Rotwilds im eigenen Waldstück bietet Braun die Scouting Cam Black300 an. Mit einer Standby-Zeit von rund sechs Monaten und einem Bewegunsmelder samt Infrarot-LEDs für Nachtaufnahmen ist diese nicht nur für Filmer von Tierdokumentationen interessant. Die nach Wasserschutzgrad IP54…

HDPRO2 Action-Cam: günstige Sportkamera

| Joachim Sauer
  Den Preis von 230 Euro stellt das Stuttgarter HDPRO-Team bei seinem neuen Modell HDPRO2 in den Vordergrund. Die Action-Kamera hat ein 20 Megapixel Sensor eingebaut und zeichnet Full-HD Video Auflösung mit 1920x1080 Pixeln und 30 Vollbildern oder im Interlaced-Modus mit 60 Halbbildern (60i) auf. Die Kamera soll aber auch die Formate des PAL-Standards, sprich 50i, unterstützen.…

  Gestern morgen ist sie eingetroffen – die neue Action-Cam HDR-AS 100 von Sony. In die Kamera hat Sony einiges an Entwicklungsleistung gesteckt, so dass die Kamera zwar ähnlich aussieht, dennoch aber deutlich weiterentwickelt ist. Erfreulicher weise hat Sony an der Optik und an den Videomodi gearbeitet. Spannend ist die GPS-Funktion, deren Funktionsweise wir uns im Video von…

Sony HDR-CX 330 E: Einsteiger-Camcorder

| Joachim Sauer
  Unterhalb des gerade in VIDEOAKTIV 3/2014 getesteten HDR-PJ 330 E platziert Sony ein neues Einsteigermodell: Der HDR-CX 330 E ist weitgehend baugleich, doch verzichtet Sony hier auf den ins Display eingebauten Projektor. Entsprechend arbeitet auch der CX 330 mit einem rückwärtig belichteten Exmor R CMOS-Sensor mit 1/5,8 Zoll. Das 6,89 Zentimter (2,7 Zoll) große ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound