Zum Hauptinhalt springen

Filmwerkstatt: Compositing

| Joachim Sauer
In unserem Neujahrs-Special behandeln wir heute Fragen des Compositings.  Der Beriff bedeutet die Kombination mehrerer bewegter Bilder in einer Sequenz. Tolle Spezialeffekte verblüffen so den Zuschauer. Besonders im professionellen Bereich der Film- und Videotechnik arbeiten die Produzenten sehr oft mit Compositing. Die Bezeichnung Compositing ...  

Nur ein Drittel aller Deutschen sichert seine Daten regelmäßig. Das ergab eine von Hitachi Global Storage Technologies in Auftrag gegebene Befragung in vier europäischen Ländern. Eigentlich erstaunlich, denn laut Befragung lassen zwei Drittel lieber eine Zahnarztbehandlung über sich ergehen lassen, als alle digitalen Urlaubserinnerungen zu verlieren. Und fast die Hälfte würde es im Zweifelsfall…

Filmwerkstall: Effekte

| Joachim Sauer
Wipes, Geister, Schatten, Schnüre und Spiegel sind nur einige der Hilfmittel, mit denen Sie Ihren Aufnahmen mehr Pepp verpassen. Neue Szenen öffnen sich wie Türen, stauchen und zerren sich, bis die alte Szene in Strudeln oder Würfeln verschwunden ist. Ob und wie intensiv ...  

Filmwerkstatt: Drei-Punkt-Licht

| Joachim Sauer
Wie setze ich eine Person optimal in Szene? Wie kombiniere ich Tageslicht mit künstlichem Licht? Mit diesen und anderen Fragen befassen wir uns in Teil 4 unserer Praxisserie "Filmwerkstatt". Wer ein wenig Licht setzen kann, hat bei der Bildgestaltung die Nase vorne, generell gelten die Gesetze des Lichtsetzens aus der Fotografie auch für Video. VIDEOAKTIV gibt Tipps zum ...  

Filmwerkstatt: Dunkelheit

| Joachim Sauer
Schlaflose Nächte brauchen Sie nach der Lektüre von Teil 3 unserer Praxisserie "Filmwerkstatt" nicht mehr zu haben. Vom Lagerfeuer über Straßenbeleuchtung bis zum Weihnachtsmarkt beleuchten wir das Thema von allen Seiten. VIDEOAKTIV zeigt Ihnen ...  

Filmwerkstatt: Ellipse und Zeitsprung

| Joachim Sauer
Unsere Praxis+Technik-Reihe "Filmwerkstatt" setzen wir heute mit einem Beitrag über die wichtigsten Schnitt-Techniken fort. Näheres zu den Themen Zeitsprung, erzählerische Ellipse, gedankliche Ellipse sowie dem Rezeptionsverhalten des Menschen erfahren Sie im Artikel "Filmwerkstatt: Ellipse und Zeitsprung". Darin erklären wir ...  

VIDEOAKTIV-Neujahrsspecial

| Joachim Sauer
Mit "Wie macht man eigentlich ..." fangen viele gute Fragen an. Im Laufe des Jahres werden sie allerdings leicht von den aktuellen Entwicklungen auf die hinteren Plätze unserer Aufmerksamkeit verdrängt. Was nützen uns immer ausgefeiltere Features in Hard- und Software, wenn man sie nicht auf den Boden, bzw. den Bildschirm bringt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ...  

VIDEOAKTIV: Weihnachtszeit mit Filmwerkstatt

| Joachim Sauer
Der Weihnachtsmarathon dürfte nun gelaufen sein – heute wird der Baum aufgestellt und in Besinnlichkeit gefeiert. Wenn dann am 26. Dezember keiner mehr essen kann und alle der Unterhaltung müde sind, startet unser Neujahrsspecial. Wir versprechen Muße und Anregungen zum Filmen – ganz ohne Hektik. In acht Tagen gehen acht Workshops online. Mit dabei Film- und Schnitt-Gestaltungsratgeber sowie…

Ratgeber Recht: Bildcollagen und Compositings

| Joachim Sauer
Wer aus fremden Bildern und Videos eine Collage erstellt muss Vorsicht walten lassen und auch hier das Urheberrecht beachten. Denn - Video- und Foto-Aufnahmen unterliegen praktisch immer dem urheberrechtlichen Schutz. Daher ist vor Verwertung, gleich in welcher Form, die Erlaubnis des Urhebers einzuholen. Das gilt auch dann, wenn lediglich ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound