Zum Hauptinhalt springen

Filmwerkstatt Workshop: Einstellungsgrößen

| Joachim Sauer
Wer sich an eine eigene Filmproduktion heranwagt, braucht Planung. Unteranderem müssen auch die verschiedenen Einstellungsgrößen der jeweiligen Szenen geplant werden, denn spontan wird sowas nicht entschieden. Die Totale, Halbtotale oder Nahaufnahme beispielsweise, vermitteln völlig unterschiedliche Eindrücke. Wer sich mit den oben genannten Begriffen und ihrer ...  

Kleinanzeigen: kostenfrei suchen und verkaufen

| Joachim Sauer
UPDATE01. März 2011 7:43 Uhr - Das Frühjahr kommt - und damit die Zeit für die ersten Drehs und Projekte. Wenn dazu weiteres Equipment gesucht, Überflüssiges dafür veräußert oder passende Filmaktive gefunden werden sollen - dann ist eine kostenfreie private Kleinanzeige in VIDEOAKTIV genau das richtige Hilfsmittel. Schauen Sie doch einfach mal in die kommende VIDEOAKTIV 3/2011, die bereits…

Rechtsratgeber: Kunst im Bild

| Joachim Sauer
Wer urheberrechtlich geschützte Kunstwerke abfotografiert oder abfilmt, benötigt für die Veröffentlichung häufig die Zustimmung des Künstlers. Werke der bildenden Kunst, seien es Gemälde oder Plastiken, sind in aller Regel zugunsten des Künstlers urheberrechtlich geschützt. Der urheberrechtliche Schutz erlischt erst 70 Jahre nach dem Tod des Künstlers. Schnell ist es passiert, dass man ... …

Ab heute liegt die neue VIDEOAKTIV 3/2011 am Kiosk. Unter anderem finden Sie im Heft die Tests von 15 Full-HD-Camcordern für Einsteiger wie Profis sowie ein großes Schnitt-Testfeld mit Programmen von Apple, Avid, Grass Valley, Cyberlink und Magix. Wie gewohnt haben wir pünktlich zum Verkaufsstart die Camcorder-Datenbank sowie die Schnittprogramm-Datenbank mit neuen Testergebnissen aufgestockt und…

Video-Tutorial: Der passende Plan zum Dreh

| Joachim Sauer
Die Planung vor dem Dreh ist elementar und ist oft nicht die Sache eines Einzelnen. Es ist ein Zusammenspiel von vielen Team-Mitgliedern. Jeder übernimmt seinen Part, das macht es am Schluss einfacher. Selbst bei kleineren Amateurwerken macht diese Aufteilung Spaß, fördert den Team-Geist und stärkt den Zusammenhalt der Gruppe. So kümmert sich zum Beispiel einer um die Suche nach ...  

Es ist soweit, die neue VIDEOAKTIV DIGITAL 3/2011 erscheint schon nächste Woche Dienstag, dem 08.03.2011 am Kiosk. In der neuen Ausgabe haben die VIDEOAKTIV-Tester unter anderem 15 Full-HD-Cams, darunter die Canon HF M41 oder Panasonics AG-AF 101, SD 800 und SD 909 ausführlich unter die Lupe genommen. Zudem gibt es eine große Übersicht aller neuen Camcorder-Modelle, bestehend aus 65 Geräten mit…

VIDEOAKTIV: Dreidimensionale Videos produzieren

| Joachim Sauer
Wie entsteht eigentlich ein 3D-Bild? Was gilt es beim Dreh mit einer 3D-Kamera zu beachten, um möglichst ideale Bilder einzufangen? Und wie verhält es sich bei der Bildgestaltung und dem Schnitt mit 3D-Videoamaterial? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Martin Biebel im 28 Seiten starken und brandneuen VIDEOAKTIV-Booklet "Wissen kompakt - 3D-Technik" zur kommenden Ausgabe 3/2011, welches wir…

Kontinuität in der Bedienung, stetige Leistungsverbesserung und neue Funktionen – so will Corel sein eben angekündigtes Videoschnitt­programm VideoStudio Pro X4 bei Einsteigern auf Kurs halten und geübte VideoStudio-Cutter zu einem Upgrade überzeugen. Wir haben nachgehakt was nun wirklich hinter der neuen Version steckt. Wir wollten von Petter Nordwall, Director International Product Management…

Lutz Dieckmann hat eine neue Scheibe der Serie HD-Trainings aufgesetzt und erklärt greift dabei wieder in gewohnt lockerer Manier die häufig gestellten Themen rund um die Kamera und den Dreh auf. Dazu gibt es wieder einiges an kommerziell nutzbarem Material. Fünf Tutorials sind ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound