Zum Hauptinhalt springen

Automatischer Schnitt: Muvee Reveal

| Joachim Sauer
Schon lang bevor die gängigen Schnittprogramme das automatische Editing nach Musikvorgaben erlernten, gab es eine PC-Software, die das beherrschte: der autoProducer von Muvee. Nach der Version 6 ist der aber inzwischen abgelöst worden von einer neuen Ausgabe: Muvee Reveal.

Vom Camcorder auf DVD: DVDirect-Brenner Sony VRD-P1

| Joachim Sauer
Das Filmen direkt auf DVD hat sich nicht so richtig durchgesetzt. Dennoch werden die meisten selbstgedrehten Videos letztendlich auf DVD konsumiert, und vor allem auf DVD weitergegeben. Die Scheibe als VHS-Ersatz gewissermaßen. Wie kommt man aber von einem Festplatten- oder Karten-Cam zum eigenen Film auf DVD?

Die Animationssoftware StopMotion Pro hat sich allein durch die Beteiligung der Macher von Wallace and Gromit an der Entwicklung viele Meriten geholt. Nun gibt es mit dem Update auf die Version 6.5 die erste internationale Ausgabe mit deutscher, fanzösischer und spanischer Sprache.

Update: Cyberlink PowerDirector: schneller schneiden

| Joachim Sauer
(18.12.2008, 11:17) Cyberlink setzt zur Beschleunigung von Effekten vermehrt auf die Rechenkraft von Grafikkarten sowie die neuen Intel Core i7-Prozessoren. Ein heute veröffentlichtes Update soll die H.264-Berechnung um den Faktor drei beschleunigen. Mit dem Core i7-Patch soll es immer noch doppelt so schnell gehen.

Focus MC-HD1: Konverter für HD- und SD-Video

| Joachim Sauer
Der neue Focus MC-HD1 kommt mit HD- und SD-SDI-Buchsen, unterstützt HDMI-Signale und bietet analoge Componenten-, S-Video und Composite-Anschlüsse. Er konvertiert die Signale aber nicht nur sondern kann dabei auch ein Up- oder Downscaling übernehmen und somit analoges SD-Material auf HD-Auflösung aufblasen oder HD-Material einschrumpfen.

MacroSystem Casablanca S-4100: Es geht weiter

| Joachim Sauer
MacroSystem macht beim Spitzengerät des Standalone-Schnittsystems Casablanca einen Modellwechsel. Bereits Ende Februar soll der ebenfalls auf Linux basierende Casabanca S-4100 lieferbar sein.

AVS Video Converter 6: Transformator

| Joachim Sauer
Als den ultimativen Transformator bewirbt AVS den neuen Video Converter 6. Er soll besonders flott arbeiten und dabei auch mehrere Prozessoren beziehungsweise Mehrkernprozessoren ansprechen. Zudem gibt es einen Batch-Modus, der die Abarbeitung mehrerer Dateien sicherstellt. Erstmals kann das Programm auch die Dateiformate der HD-Kameras verarbeiten.

TerraTec Grabby: Analoges digitalisieren

| Joachim Sauer
Terratec bringt unterhalb des Grabster 350 AV eine ganz auf Einsteiger und Gelegenheitsdigitalisierer gemünzte analoge USB-Konverterlösung. Dem kleinen Terratec Grabby liegt ebenfalls die Magix-Software "Filme auf DVD" bei. Auch hier werden via USB2.0 die analogen Daten zum Rechner transportiert.

Premiere CS4 Update: Timeline-Austauschformat

| Joachim Sauer
Adobe hat zu Premiere Pro CS4 bereits ein Update veröffentlicht das für höhere Leistung unter der 64-Bit-Version von Vista sorgen soll. Außerdem hat Adobe den Export und Import der Timeline in ein XML-Format integriert. Damit soll der Austausch von Projekten ohne Berechnung zu Final Cut Pro, Digidesign Pro Tools und Avid Lösungen möglich sein. Effekte und Überblendungen werden direkt in die…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound