Insta360 stellt die Go Ultra vor, eine kompakte, modular aufgebaute Actioncam. Sie setzt auf einen neuen Sensor, Magnet-Befestigungen und Fernsteuerung. VIDEOAKTIV hat sie bereits intensiv getestet.
Antigravity, die neue Drohnenmarke von Insta360, lüftet etwas mehr Details zur neuen Drohnenstrategie: Ihr erstes Produkt wird Antigravity A1 heißen – soll aber erst 2026 auf den Markt kommen.
Ins Drohnengeschäft kommt gerade gewaltig Bewegung durch neue Wettbewerber. HoverAir lässt nach dem guten Start der X1 Pro Max nichts anbrennen und bringt eine Drohne, die wasserfest ist und aus dem Wasser starten kann.
Antigravity heißt die neue Marke, mit der Insta360 den Drohnenmarkt aufmischen will. Sie soll 360-Grad-Aufnahmen aus der Luft ermöglichen und ein erstes Produkt bereits im August auf den Markt bringen.
Sony legt bei den Camcordern nach und bringt den PXW-Z300, zum bereits betagten Z280 ein modernisiertes Modell, mit dem man bessere AF-Eigenschaften, eine bessere Vorschau und die inzwischen üblichen Netzwerkfunktionalitäten verspricht.
Sony stellt mit der RX1R III eine Vollformat-Kompaktkamera mit fest installiertem 35mm-Objektiv vor. Diese dürfte primär für die Fotografie gedacht sein, beherrscht aber auch 4K-UHD-Video und 4-Kanal-Audioaufnahme.
Sony hat fĂĽr einen neuen Infrarot-Sperrfilter fĂĽr die Burano-Kamera entwickelt und bietet allen Anwendenden von alten Modellen einen kostenlosen Austausch an. AuĂźerdem ist das Im Januar vorgestellte Firmware-Update auf die Version 2.00 jetzt verfĂĽgbar.
Die Streaming-Spezialisten von YoloLiv stellen mit der YoloCam S7 eine Livestream-Kamera mit einem Micro Four Thirds-Sensor und ebensolchem Bajonett vor, das mit schnellem Autofokus eine gute Figur als Webcam und als Content Creation-Werkzeug machen soll.
Ab morgen bietet Panasonic für seine neuen Kameras ein Firmware-Update und lößt damit einige Funktionsversprechen, die man zur Einführung bereits gegeben hat, schaltet aber auch Funktionen frei, die Hybrid-Shooter besonders ansprechen sollen.
Marshall Electronics hat die CV355-27X-IP Kamera vorgestellt. Die kompakte Full-HD-Kamera wurde für IP-basierte Workflows in professionellen AV- und Live-Produktionsumgebungen entwickelt und soll zum Beispiel in Gerichtssälen, Bildungseinrichtungen, Kirchen und im Rundfunk zum Einsatz kommen.
Fujifilm bringt mit der X-E5 eine an Rangefinder-Kameras orientierte Digitalkamera heraus, welche kompakte MaĂźe mit einem 40,2-Megapixel-Sensor kombiniert.
Canon hat neue Firmware-Updates fĂĽr die Auto-Tracking-App RA-AT001, PTZ-Kameras, den RC-IP1000-Controller sowie Cinema EOS und XF Professional Camcorder angekĂĽndigt, welche ab Juli verfĂĽgbar sein wird.
Eindeutig auf die DJI Osmo Pocket 3 zielt AgfaPhoto mit der Gimbal-Kamera 4K Realimove MC3X und wirbt mit einen Sony-Sensor und dem größeren Display.