Magazin Ăśbersicht
17. Apr 2025, 11:15
Panasonic AG-CX20 bis HC-X1200: Vier Camcorder fĂĽr Amateur oder Profi?
Magazin Kamera
Camcorder erfreuen sich immer noch, oder man kann auch sagen wieder, einer Beliebtheit – besonders bei Hobbyisten und Reportage-Profis. Genau dafĂĽr hat Panasonic die Camcorder HC-X1200 und HC-X1600 im Amateursegment und den AG-CX18 sowie AG-CX20 als…
Â
Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück dann die Kamera gewinnen kann.
Praxistest: Hedler Profilux 1000 – das macht Profi-Filmlicht aus
Profileuchten kosten ein Vielfaches. Doch warum ist das so – oder anders gesagt: Was ist der Unterschied zu vergleichsweise günstigen Filmleuchten? Das zeigen wir an der Hedler Profilux 1000, die wir für mehrere Drehs im Test hatten.
NAB 2025: alle News zur Messe aus Las Vegas
Seit heute lädt die US-amerikanische National Association of Broadcasters zur alljährlichen NAB Show in Las Vegas ein. Wir fassen alle wichtigen Neuheiten hier in einer Übersicht zusammen.
Vergleich: echter Camcorder gegen kleine filmende Fotokamera
Systemkameras haben mit ihren großen Sensoren und hohen Auflösungen Camcorder vom Einsteiger-Videomarkt nahezu verdrängt. Dennoch, ein paar unbeugsame Modelle leisten erbittert Widerstand. So auch der Panasonic Lumix HC-VX3, welcher nun zum Vergleich gegen die Fujifilm X-M5 antritt.
Finanzierungen fĂĽr die Medienbranche: So funktionierts sicher und schnell
Gerade im derzeit wirtschaftlich schwierigen Medienumfeld ist das Thema Finanzierung von Equipment besonders wichtig – aber eben auch schwierig. Auf was es ankommt und warum die Finanzierung sogar steuerliche Vorteile hat, haben wir mit Jörg Pieper von TecumFinance herausgearbeitet.
Praxistest: Insta360 Flow 2 Pro - Testbericht vom Gimbal-Neuling
Das exklusiv fĂĽrs iPhone entwickelte Gimbal von Insta360 im Test: Wie einsteigerfreundlich ist es fĂĽr Nutzer ohne Vorerfahrung? Und sind die iPhone-exklusiven Funktionen ein Dealbreaker auch fĂĽr Android-Nutzer?
Praxistest: Canon EOS C80 - Die Cine-Kamera fĂĽr Reportagen
Die EOS C80 ist Canons Einstieg in die Vollformat-EOS-C-Klasse und damit die günstigste Cine-Kamera mit „großem“ Sensor – dabei stammt dieser aus der teureren EOS C400. Was die kleine Cine-Vollformatkamera von Canon im praktischen Einsatz leistet, zeigen wir im Praxistest.
Erfahrungsbericht: mit der DJI Avata 2 auf Vulkandreh in Indonesien
Bei VIDEOAKTIV testen wir Produkte immer in der Praxis. So musste sich die DJI Avata 2 nach unserem Praxisbericht bei unserem „Außenreporter“ Martin Gremmelspacher im Langzeit-Test in Indonesien bewähren. Seinen Erfahrungsbericht lest Ihr hier.
Hands-On: Panasonic Lumix S1RII - hybrider Foto- und Videoprofi
Panasonic hat mit der S1RII ein Spitzenmodell fĂĽr die Fotografie, setzt dabei aber auf eine 8K-Videofunktion, interne RAW-Aufzeichnung und eine verbesserte Bildstabilisierung. Wir haben mit der S1RII bereits ein ausfĂĽhrliches Hands-On gedreht und zeigen, was man von der Hybridkamera erwarten darf.
Drei Laptops, drei Top-Prozessoren: welcher Rechner fĂĽr welchen Zweck?
Laptop ist nicht gleich Laptop: wer sich heutzutage einen mobilen Rechner für die Medienproduktion anschaffen will, steht vor der Qual der Wahl. Wir stellen drei unterschiedliche Systeme vor und klären, welcher Rechner und welcher Prozessor für welchen Zweck am besten geeignet ist.
Test: Mackie ProFX6v3+ - ein Klassiker fĂĽr digitale Arbeit
In der neuesten Auflage ihrer ProFX-Serie kombiniert Mackie bekannte Analogmischpulte mit digitalen Funktionen. Wir haben uns die kompakte FX6-Version genauer angeschaut.
Test: Sigma 28-105mm F2.8 DG DN | Art – die "Eine für alles"-Optik
28-105 Millimeter Brennweite und eine durchgehende Blende von F2.8? Das klingt nach der idealen Optik fĂĽr alle Drehsituationen. Doch kann das neue Sigma 28-105mm F2.8 DG DN | Art auch im Drehalltag ĂĽberzeugen? Das testeten wir sowohl bei Foto- als auch bei Videoshootings.