Tontest: Boya mini – smarte Smartphone-Funkstrecke
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
Boya wirbt für ihre Smartphone-Funkstrecke mini mit dem Spruch „das kleinste Mikrofon der Welt“. Dazu sind mit Voice Changer und Noise Cancelling zwei Funktionen für mehr Kreativität und Professionalität an Bord. Was kann man bei dieser Größe und dem günstigen Preis für einen Klang erwarten?
IM TEST:
Boya mini (2 Sender + 2 Empfänger, Ladeschale), 75 Euro
KONZEPT
Da in der kleinen Ladeschale nicht beide Sender Platz finden, liefert Boya noch einen Stoffbeutel mit.
Noise Cancelling, Voice Changer und App
Seite
Autor: | Jonas Schupp |
Bildquellen: | Boya, Jonas Schupp MEDIENBUREAU |
Weitere Sound-Artikel

Tontest: Boya mini – smarte Smartphone-Funkstrecke
Boya wirbt für ihre Smartphone-Funkstrecke mini mit dem Spruch „das kleinste Mikrofon der Welt“. Dazu sind mit Voice Changer und Noise Cancelling zwei Funktionen für mehr Kreativität und Professionalität an Bord. Was kann man bei dieser…

Praxistest: Shure MoveMic 88+ – drahtloses Stereo-Mikrofon
Praxistest: Shure MoveMic 88+ – drahtloses Stereo-Mikrofon
Shure plant mit der MoveMic-Serie offensichtlich größeres und stattet das MV88-Stereomikrofon mit Drahtlos-Funktionalität aus. Damit arbeitet es mit den Smartphone-Apps des…

Test: DJI Mic 3 – kleiner und professioneller, aber mit Haken
Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio? Der Praxistest zeigt Stärken und…