Firmware-Update für Panasonic Lumix S1II, S1RII und S1IIE
Diese neue Firmware ist kostenfrei und soll als echte Neuerung für Hybrid-Shooter ein großer Schritt sein. Arri Log-C3 hatte Panasonic bereits angekündigt, und bietet diese Log-Aufzeichnung auf der Lumix S1II, womit nun ein echter Kino-Workflow mit präziser Farbkorrektur und nahtloser Integration in High-End-Produktionen machbar sein soll. Die Lumix S1II bietet damit einen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen. ARRI LogC3 wird es ab sofort auch für die S1RII und S1IIE geben – allerdings bleibt die Freischaltung von ARRI LogC3 kostenpflichtig. Wer die Funktion nutzen will, muss den Upgrade-Key DMW-SFU3 erwerben.
Für die Social Media Creator gedacht ist die OpenGate-Option, die sich nun mit gleich drei Multiple Frame Rahmen versehen lässt. So kann man mit einer Aufnahme die richtigen Rahmen für drei unterschiedliche und benutzerdefinierten Seitenverhältnisse für YouTube, TikTok, Instagram und mehr anzeigen lassen. Bei 8.1K und 7.2K (3:2) Open Gate-Aufnahmen können die RAW-Datenvideos der S1RII über HDMI für externe Aufnahmen ausgegeben werden und die Kamers unterstützen die Aufnahme von Proxy-Dateien auf der internen Speicherkarte während der Ausgabe von HDMI-RAW-Videodaten. Die Optionen für das Bildseitenverhältnis werden von 10 auf 17 erweitert.
Joachim Sauer hat mit der S1II auf Reisen und bei einem Event gefilmt und liefert hier und im Test nicht nur entsprechende Testbilder, sondern auch reichlich Footage aus der Praxis.
Beim der AF-Erkennung hat man nun die Funktion Urban Sports um die Erkennung von Augen, Gesichtern und Körpern erweitert. Die Kameras unterstützten zudem HEIF-Aufnahmen im 4:2:0 10-Bit-Format. Mittels Focus-Stacking-Funktion können Bilder, die an mehreren Fokuspositionen aufgenommen wurden, zu einem Bild mit großer Schärfentiefe und durchgängiger Schärfe zusammengefügt werden. Die Kameras sind nun kompatibel mit Timecode-Synchronisation über Bluetooth und können nun Bluetooth nun mit den neusten DJI Gimbals kommunizieren. Sie bieten nun die Konnektivität als UVC/UAC-Gerät – sprich man kann sie als Webcam am Rechner direkt nutzen. Zudem aktiviert Panasonic den HLG View Assist, der die Beurteilung des Bilds auf Monitor oder Sucher verbessern soll. Der Fokusring kann künftig als Steuerring verwendet werden und ermöglicht die Zuweisung von Tastenfunktionen. Außerdem kann die Fokusdrehrichtung im MF-Modus ausgewählt werden.

Panasonic bietet das Firmware-Update für alle drei neuen Kameras an - also auch für die "kleine" S1IIE.
Hands-On: Panasonic Lumix S1II - Fotokamera für Videoaufzeichnung
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Panasonic - S1II