YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sony Burano: neuer IR-Sperrfilter, kostenloser Austausch fĂĽr alte Modelle

Sony hat fĂĽr einen neuen Infrarot-Sperrfilter fĂĽr die Burano-Kamera entwickelt und bietet allen Anwendenden von alten Modellen einen kostenlosen Austausch an. AuĂźerdem ist das Im Januar vorgestellte Firmware-Update auf die Version 2.00 jetzt verfĂĽgbar.

Der neue Infrarot-Sperrfilter soll die Farbwiedergabe der Kamera bei starken Lichtverhältnissen verbessert, wobei Sony Sonnenlicht explizit mit einbezieht. Alle neu vom Band laufenden Kameras kommen mit diesem Filter. Für alle, die eine Ursprungs-Burano ihr Eigen nennen, bietet Sony einen kostenlosen Austausch an. Dabei trägt der Hersteller die Kosten für Komponenten, Transport und anfallende Arbeitszeit. Für den Filterwechsel müssen Besitzende per Mail über primesupport@sony.com (Betreff: „Burano IR Cut Filter Exchange“ + Seriennummer) oder telefonisch über +44 203 901 5558 (Montag-Freitag, bis 18 Uhr CET) einen Termin mit dem Hersteller ausmachen. Zusätzlich steht das im Januar vorgestellte Firmware-Update auf die Version 2.00 nun bereit. Diese beinhaltet, wie unserer damaligen News zu entnehmen ist, unter anderem ein 1,8-faches De-Squeeze für die Arbeit mit anamorphen Objektiven sowie eine neue 3,8K-Auflösung um 16:9-Format.

Sony Burano IR Sperrfilter Newstitel

Sony verbaut in ihrer Burano-Kamera einen neuen IR-Sperrfilter. Modelle mit diesem besitzen als Erkennungszeichen eine Auskerbung am oberen Teil der Filterkomponente (rechts, unten), welche bei älteren Buranos fehlt (rechts, oben).